Marcel Krüger aus Gransee, seines Zeichens selbstständiger Torwarttrainer, hadert mit den Einschränkungen des Vereinssports, bedingt durch die Coronapandemie. Vor allem die Kinder und Jugendlichen liegen dem 35-Jährigen am Herzen. Er fordert mittels Petition die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes im Amateurfussball.
Oberhavel.Marcel Krüger (35) aus Gransee ist Torwarttrainer mit Leib und Seele. Seit drei Jahren ist der Familienvater sogar selbstständig, trainiert etwa 50 Nachwuchstorhüter aus dem ganzen Land Brandenburg. Nun machen die Einschränkungen zur Bekämpfung der Coronapandemie dem Amateurfussball zum zweiten Mal in diesem Jahr einen dicken Strich durch die Rechnung – der Ball auf Oberhavels Fussballplätzen ruht erneut.
Dafür hat der Granseer wenig Verständnis. „Die Kinder und Jugendlichen dürfen gemeinsam in der Schule sitzen, fahren zusammen Bus. Aber am Nachmittag dürfen sie nicht in kleinen Gruppen draußen trainieren?“, fragt er. Dabei ließe sich gerade auf dem Rasen das Abstandsgebot einfach umsetzen. „Außerdem haben alle Vereine Zeit und Geld in Hygienekonzepte gesteckt, und nun dürfen sie ihren Sport trotzdem nicht ausüben.“ Marcel Krüger verweist auch auf die Lage in anderen Bundesländern, wo der Amateursport unter Einhaltung der gängigen Regeln in Gruppen von maximal zehn Kindern stattfindet. „Ich verstehe auch nicht, dass der Fussball-Landesverband hier nicht tätig wird.“