FalkenseeKostenpflichtig1600 Kilometer in drei Tagen: Vierter Hilfskonvoi der Brandenburger FeuerwehrenIn Falkensee rollte am Freitagmorgen, 27. Mai, der vierte Hilfskonvoi der Brandenburger Feuerwehren vom Hof der Feuerwache. 24 Kameradinnen und Kameraden machten sich mit zehn Fahrzeugen auf den Weg Richtung Polen und Ukraine. Geladen hatten sie jede Menge Ausrüstung, Medikamente und auf Bitten der Ukrainer Kollegen auch Krankenhausbetten.
Bahnstrecke nach BerlinKostenpflichtigNeuruppin: Pläne zum Prignitz-Express gestopptEine Variante für die schnellere Anbindung des Prignitz-Expresses RE6 von Neuruppin an das Berliner Zentrum ist vom Tisch. Der Regionalzug wird nicht von Hennigsdorf nach Tegel weitergeführt. Nicht nur in Neuruppin sorgt diese Entscheidung für Entsetzen.
VeltenKostenpflichtigDie Vision wird endlich wahr: Das Senioren-Haus Schweihofer eröffnet in VeltenDas Senioren-Haus Schweihofer wurde am Dienstag übergeben. Mit der Eröffnung wird die Vision der Veltenerin Barbara Schweihofer-Ellis, nach deren Vater das Haus benannt ist, posthum wahr.
VeltenKostenpflichtig„Wir für euch“: Nach sieben intensiven Jahren ist SchlussSieben Jahren lang mobilisierte die Initiative „Wir für euch“ die Menschen im Landkreis Oberhavel. Mit diversen Aktionen warb die Gruppe um Gründer Romano Bergling aus Velten um Spenden für das Hospiz „Lebensklänge“ in Oranienburg. Im Sommer ist nun aber Schluss.
OberhavelKostenpflichtigGrünes Licht für die S-Bahn nach Velten – Direktanbindung des RE6 indes ist zu teuerDie Direktanbindung des RE6 nach Berlin-Gesundbrunnen ist endgültig vom Tisch. Doch in die Planungen des Projektes i2030 bringt das neuen Schwung. Es gibt neue Details, wie die Züge künftig fahren werden.
Bahnstrecke nach BerlinKostenpflichtigNeuruppin: Pläne zum Prignitz-Express gestopptEine Variante für die schnellere Anbindung des Prignitz-Expresses RE6 von Neuruppin an das Berliner Zentrum ist vom Tisch. Der Regionalzug wird nicht von Hennigsdorf nach Tegel weitergeführt. Nicht nur in Neuruppin sorgt diese Entscheidung für Entsetzen.
OberhavelKostenpflichtigGrünes Licht für die S-Bahn nach Velten – Direktanbindung des RE6 indes ist zu teuerDie Direktanbindung des RE6 nach Berlin-Gesundbrunnen ist endgültig vom Tisch. Doch in die Planungen des Projektes i2030 bringt das neuen Schwung. Es gibt neue Details, wie die Züge künftig fahren werden.
VeltenKostenpflichtig„Wir für euch“: Nach sieben intensiven Jahren ist SchlussSieben Jahren lang mobilisierte die Initiative „Wir für euch“ die Menschen im Landkreis Oberhavel. Mit diversen Aktionen warb die Gruppe um Gründer Romano Bergling aus Velten um Spenden für das Hospiz „Lebensklänge“ in Oranienburg. Im Sommer ist nun aber Schluss.
VeltenKostenpflichtigDie Vision wird endlich wahr: Das Senioren-Haus Schweihofer eröffnet in VeltenDas Senioren-Haus Schweihofer wurde am Dienstag übergeben. Mit der Eröffnung wird die Vision der Veltenerin Barbara Schweihofer-Ellis, nach deren Vater das Haus benannt ist, posthum wahr.
VeltenKostenpflichtigUnfall in Velten: 17-jährigen Radfahrer angefahren und geflüchtetBeim Überholen hat ein 34-jähriger Autofahrer am Sonntagnachmittag in Velten einen 17-jährigen Radfahrer erfasst und leicht verletzt. Statt sich um den Jugendlichen zu kümmern, suchte der Autofahrer lieber das Weite.
Birkenwerder/OranienburgKostenpflichtigBrückenbauarbeiten führen im Juni zwischen Birkenwerder und Kreuz Oranienburg zu einer dreitägigen Vollsperrung der A10Aufgrund von Brückenbauarbeiten beim sechsstreifigen Ausbau des nördlichen Berliner Autobahnrings kommt es vom 11. bis 13. Juni 2022 zu einer Vollsperrung beider Richtungsfahrbahnen der A10 zwischen der Anschlussstelle Birkenwerder und dem Kreuz Oranienburg.
VeltenKostenpflichtigOfenstadt-Fest: Velten feiert drei Tage lang das freie LebenDie Premiere des Stadtfestes in der Ortsmitte kam am vergangenen Wochenende bei Besuchern aus Velten und Umgebung gut an – trotz einiger Schauer am Sonnabend.
VeltenKostenpflichtigWarten auf die Baugenehmigung: Veltens Beachvolleyballer bangen um ÜbernachtungscampsDetlef Keller, Vorsitzender des Beachsport Brandenburg & Berlin e.V., will Übernachtungen auf dem Vereinsgelände ermöglichen. Doch dafür braucht er eine Baugenehmigung, die auf sich warten lässt. Die Zeit drängt, die Saison startet bald.
VeltenKostenpflichtigKinderbetreuung in historischer Kulisse einer Ofenfabrik: Erste freie Kita in VeltenVelten wächst und damit auch der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen. Auf einem 7700 Quadratmeter großen Grundstück an der Mühlenstraße 31 soll eine neue Kita gebaut werden – als erste in freier Trägerschaft. 80 Plätze für Kinder von unter einem Jahr bis sechs Jahren werden damit geschaffen.
VeltenKostenpflichtigVelten: Das „Veltinchen“ ist wieder geöffnetSeit über zwei Jahren war Oberhavels einzige Indoor-Spielelandschaft in Velten geschlossen. Seit dem 5. Mai begrüßt das „Veltinchen“ nun wieder seine Gäste. Gegenüber der MAZ sprechen erstmals die Inhaber über schwere Zeiten und den Kampf um die berufliche Existenz.
VeltenKostenpflichtigVelten: Füchse im Stadtgebiet gesichtetIn diesen Tagen erreichen die Stadtverwaltung Velten vermehrt Hinweise aus der Bevölkerung auf Füchse, die im Stadtgebiet anzutreffen sind.
VeltenKostenpflichtigWenn Velten auf dem Marktplatz feiert: Ofenstadt-Fest sorgt für drei Tage UnterhaltungDas Ofenstadt-Fest steigt ab Freitag drei Tage lang im Veltener Zentrum. Bürgermeisterin Ines Hübner eröffnet die Veranstaltung am Freitagmittag auf der Bühne.
VeltenKostenpflichtigKita Villa Regenbogen in Velten: Wurden geplante Fördermittel schon für den Marktplatz verbraucht?Die Veltener Stadtverordneten haben der Neugestaltung der Außenanlagen der Kita Villa Regenborgen in ihrer Sitzung am Dienstag ihre Zustimmung gegeben. Zuvor war eine hitzige Diskussion über die Finanzierung durch Fördermittel ausgebrochen. Denn das Programm „Aktive Stadtzentren“ ist beendet.
Hohen NeuendorfKostenpflichtigOberhavel hisst bunte Fahnen gegen AusgrenzungSeit 2005 wird der 17. Mai weltweit jährlich als Tag gegen Homophobie begangen, um an die Gleichbehandlung von Menschen zu erinnern, deren sexuelle Orientierung vom Standard „Hetero“ abweicht. Oberhavel ist mit dabei.
Hennigsdorf/VeltenKostenpflichtigVerwaltungen ziehen positives Fazit zur „Langen Nacht der Wirtschaft“ in Hennigsdorf und VeltenVeltens Bürgermeisterin Ines Hübner und Hennigsdorfs Verwaltungschef Thomas Günther sind zufrieden mit der ersten „Langen Nacht der Wirtschaft“, die am vergangenen Freitag in beiden Städten stattfand.
VeltenKostenpflichtigPolizei ermittelt nach Einbruch in Velten: Täter durchsuchen EinfamilienhausIn der Zeit vom 10. bis 15. Mai haben sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Veltener Anglerweg verschafft. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
VeltenKostenpflichtigIm Ofenmuseum Velten gehen die Wilden Witwer ordentlich badenDas beliebte Pfingstkonzert auf dem Gelände des Veltener Ofen- und Keramikmuseums in der Wilhelmstraße entführt in diesem Jahr die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt der Schlager und Salonmusik der 1920er-Jahre.
OberhavelKostenpflichtigHennigsdorf/Velten: Offene Werkstore bei der Langen Nacht der WirtschaftRund 50 Unternehmen präsentieren sich bei der Langen Nacht der Wirtschaft in Hennigsdorf und Velten. Bus-Shuttle ist unterwegs.
VeltenKostenpflichtigAm Sonntag startet die Saison am Bernsteinsee: Es gibt einige Neuerungen für die BadegästeDer Veltener Bernsteinsee wird nach zwei Jahren der coronabedingten Einschränkungen am kommenden Sonntag, 15. Mai, wieder regulär eröffnet. Und auch die Beachpartys stehen in diesem Jahr wieder an.