MAZ-EisdielentestMAZ-Eisdielentest: Wo gibt es das beste Eis in Ostprignitz-Ruppin?Kürzlich hat der Kalender den offiziellen Sommerbeginn angekündigt – die Zeit für einen Eisdielen-Besuch ist also längst reif. Die MAZ macht den Eisdielentest und will wissen, wohin es Sie zur Eiszeit verschlägt.
GnewikowKostenpflichtigGnewikow: Wiesenfest mit RegenpauseSelbst ein dicker Schauer mitten im Programm konnte den Gnewikowern und ihren Gästen am Samstag nicht die Feierlaune vermiesen. Alle suchten kurz Schutz in den wenigen Zelten und widmeten sich dann wieder ganz dem Programm des Wiesenfestes.
NeuruppinKostenpflichtigNeuruppin: Kritik von der Neuruppiner Feuerwehr an der StadtverwaltungBeschämend: Diese Kritik muss sich Neuruppins Rathaus wegen seiner Geschenke-Praxis für verdienstvolle Feuerwehrleute gefallen lassen. Indes überraschte der einstige Kreisbrandmeister Karl-Heinz Köppen die Neuruppiner Hauptwache mit einem ungewöhnlichen Geschenk.
KyritzKostenpflichtigZukunft des alten Kyritzer Busbahnhofs Thema der StadtverordnetensitzungAm Mittwoch tagen die Kyritzer Stadtverordneten. Sie entscheiden unter anderem, wie es mit dem früheren Busbahnhof weitergeht. Dabei steht besonders der Aufwand für das dortige Gebäude zur Debatte.
KriminalitätKyritzer Seniorin übergibt mehrere tausend Euro an falschen PolizistenAn einen falschen Polizisten hat eine 82-jährige Frau aus Kyritz einen größeren fünfstelligen Betrag übergeben. Zuvor hatten Anrufer ihr gesagt, dass Betrüger Zugriff auf ihr Konto hätten und sie ihr Geld in Sicherheit bringen soll.
KriminalitätDiebe stehlen in Kyritz ein WohnmobilEin Wohnmobil haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch in Kyritz gestohlen. Das Fahrzeug war in der Pritzwalker Straße abgestellt worden. Der Schaden ist beträchtlich.
VerkehrskontrolleNeuruppin: Betrunkenen Autofahrer ins Gefängnis gebrachtBei einer Kontrolle in Neuruppin pustete ein 54-jähriger Autofahrer 1,28 Promille. Dass die Beamten den Mann sogar ins Gewahrsam und später ins Gefängnis brachen, hatte jedoch einen anderen Grund.
VielitzWald brennt zwischen Schönberg und VielitzZu einem Waldbrand kam es am Freitagabend in der Nähe der Ortsverbindungsstraße zwischen Schönberg und Vielitz. Die Feuerwehr löschte die Flammen.
DollgowseeDollgowsee bei Rheinsberg: Betrunkener Schlauchbootfahrer sorgt für ÄrgerAuf dem Dollgowsee bei Rheinsberg hat am Freitagabend ein betrunkener Schlauchbootfahrer für Ärger gesorgt. Erst bedrohte er ein Paar, das mit einem Kajütboot auf dem See ankerte, danach kenterte er mit seinem eigenen Boot.
Brandenburger FußballIm Ticker: Das sind die wichtigsten Sommertransfers in Brandenburg 2022Die Spielzeit 2021/22 ist Geschichte und so einige Transfers sind in Brandenburg schon über die Bühne gebracht worden. Wir geben euch in unserem Ticker einen Überblick über die aktuellen Wechsel.
Fußball-Landesklasse WestLok Seddin feiert Klassenerhalt – Potsdamer Kickers steigen abAm letzten Spieltag freuten sich die Eisenbahner aus Seddin nach einem 1:0 gegen Pritzwalk über den Klassenerhalt - die Kickers müssen den Gang in die Kreisoberliga antreten.
Fußball-Oberliga NordNach geschafftem Klassenerhalt: Sechs Spieler verlassen den MSV NeuruppinWährend es zwei Spieler aus der Fontanestadt zu Landesligist Eintracht Alt Ruppin zieht, schlägt Offensivkraft Maximilian Janke seine Zelte in der kommenden Saison in der Brandenburgliga auf.
Ruppiner RennsportgemeinschaftZusammen unschlagbar: Der Rallyesport macht zwei RSG-Mitglieder glücklichAuf und neben der Strecke sind Katharina Schröder und Sören Nicolaus von der Ruppiner Rennsportgemeinschaft ein Paar. Zuletzt startete das Duo bei der 49. ADMV-Osterburg-Rallye im thüringischen Weida.
Fußball-Kreisliga Ost Prignitz/RuppinRuf der Emotionen: Trainer Paul Damrow verlässt den RSV MaulwürfeDer erst 24-jährige Trainer verlässt den Ruppiner Sportverein Maulwürfe nach vier Jahren und schließt sich zur neuen Saison dem Aufsteiger Lindower SV an. Seine Nachfolge tritt ein Duo an.
SchönbergKostenpflichtigMit Schönbergs neuem Spielplatz noch nicht alle Aufgaben im Dorf abgehaktSchönberg immer schöner: Nach Straßenlampen, Sportplatzberegnung und Spielplatz bleiben Feuerwehr und Dorfgemeinschaftshaus Themen. Es geht bald aber auch um die Regenentwässerung des öffentlichen Straßenraums in diesem Ort der Gemeinde Wusterhausen.
MAZ-InterviewKostenpflichtigMargot Käßmann spricht in Wittstock über Chancen aus der Corona-KriseDie Theologin Margot Käßmann hat beim Kreiskirchentag in Wittstock ihr Buch über Mut und Hoffnung aus der Corona-Pandemie vorgestellt. Im MAZ-Interview spricht sie über Chancen für Kirche und Gesellschaft über die Krise hinaus.
NeuruppinKostenpflichtigNeuruppin: 26 Künstler spielten für Neuruppin – vor mehr als 2000 GästenTrotz Hitze sowie Blitz und Gewitter kamen am Sonnabend mehr als 2000 Menschen zur dritten Auflage einer Konzertreihe in die Neuruppiner Innenstadt. Dort traten auf fünf Bühnen zeitgleich mehr als 20 Künstler auf.
MännergesangsgruppeKostenpflichtigJubiläum in Wernikow: Dompfaffen zwitschern schon 20 JahreWeil sie im Pfarrhaus bei der Kirche geübt haben, nannten sie sich Dompfaffen. Am Samstag feierte die Gesangsgruppe in Wernikow 20. Geburtstag und sorgte für möchtig Stimmung im Dorf.
Kirchenkreis Wittstock-RuppinKostenpflichtigKonzerte und Workshops lockten zum Kreiskirchentag nach WittstockIn Wittstock hat am Samstag der Kreiskirchentag des Kirchenkreises Wittstock-Ruppin hunderte Besucher gelockt. Workshops und Konzerte gab es den gesamten Tag über. Auch Theologin Margot Käßmann schaute vorbei.
WusterhausenKostenpflichtigMietwohnungen in Wusterhausen: Modernisierung in Dessow, Probewohnen in BarsikowDie Wohnungsbaugesellschaft Wusterhausen modernisiert in den zur Gemeinde gehörenden Dörfern weitere Mietwohnungen. Wie die aussehen, zeigte sich jetzt in Dessow. Als nächstes steht ein Experiment an: Probewohnen in Barsikow.
Vorlese-ReiheKostenpflichtigNeuruppin: Tina Kemnitz auf Mission LeselustMit ausgewählten Büchern ist die Litearturvermittlerin Tina Kemnitz am Samstag durch das Neuruppiner Neubaugebiet gezogen, um Kinder und Jugendliche fürs Lesen zu begeistern. An drei Stationen stellte sie ihre Favoriten für drei Altersstufen vor. Doch nicht überall spielte das Wetter mit.
KyritzKostenpflichtigMarcus Tobias aus dem Kyritzer Dorf Rehfeld: vom Bundeswehrsoldaten in die SelbstständigkeitMitten in der Corona-Pandemie wagte der Rehfelder 2020 den Schritt in die Selbstständigkeit. Nun betreibt er eine Werbeagentur und gestaltete das Banner für die Ukrainehilfe in Kyritz. Viele kennen Marcus Tobias aber auch als DJ.
Feuerwehr KönigshorstKostenpflichtigDie MAZ stellt vor: Die Feuerwehr Königshorst der Gemeinde FehrbellinDie MAZ stellt in der neuen Serie „Feuerwehren im Landkreis Ostprignitz-Ruppin“ die einzelnen Schwerpunktfeuerwehren und Ortsfeuerwehren der Reihe nach vor. Das ist die Feuerwehr Königshorst.
LandwirtschaftKostenpflichtigBanzendorf: Feldtag des Naturparks Stechlin-Ruppiner LandBei Banzendorf im Landkreis Ostprignitz-Ruppin kamen Landwirte und Naturschützer zusammen, um über Biodiversität und Klimaschutz zu diskutieren.
Ostprignitz-RuppinKostenpflichtigOPR: vier Brände an einem TagDas hält selbst die Polizei für ungewöhnlich: In Ostprignitz-Ruppin wurden am Freitag gleich vier Brände gemeldet, drei davon fast zur gleichen Zeit. Die Polizei ermittelt deshalb in alle Richtungen. Hinweise auf einen Feuerteufel gibt es bisher aber nicht.
Wechsel im VorstandKostenpflichtigHarald Berghuis ist Wittstocks neuer Rotary-PräsidentAm Freitagabend übergab Mirko Bickel seine Präsidentschaft im Wittstocker Rotary Club seinem Nachfolger Harald Berghuis. Die MAZ sprach mit beiden über Erreichtes und Geplantes.
12. MittsommernachtsshoppingKostenpflichtigEinkaufsnacht füllte Straßen und Geschäfte in Wittstocks InnenstadtAusgelassene Stimmung herrschte am Freitagabend beim 12. Mittsommernachtsshopping in Wittstock. Neben Rabattaktionen in Geschäften wurde den Besuchern auch eine Lasershow geboten.
PersonennahverkehrKostenpflichtigLandkreis OPR pocht auf Erhalt der Bahnlinie Kyritz-PritzwalkDie Verkehrswende fordere einen attraktiven Bahnverkehr für jedermann. Daher ist eine Abbestellung der Regionalbahn 73 zwischen Kyritz und Pritzwalk sowie der Regionalbahn 74 nach Meyenburg ist für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin nicht akzeptabel. Heißt es in einer Stellungnahme des Kreises.
KyritzKostenpflichtigNach dem Urteil des Verwaltungsgerichts: Schließung des Seniorenwohnparks Kyritz auf Ende September verschoben„Die Entscheidung beruht auf alter Aktenlage“- Betreiber des Kyritzer Seniorenwohnparks will nach dem Urteil des VerwaltungsgerichtsCottbus erneut bei der Heimaufsicht um eine Prüfung der Situation vor Ort bitten
NeuruppinKostenpflichtigRettungshubschrauber über Neuruppin: Großer Rettungseinsatz auf dem Ruppiner SeeHilfeschreie auf dem Ruppiner See hörte ein Hafenmeister aus Neuruppin. Er alarmierte am Donnerstagmittag Polizei und Feuerwehr. Sogar ein Rettungshubschrauber kreiste über dem See. Was die Suche ergab.
Ostprignitz-RuppinKostenpflichtigOPR: vier Brände an einem TagDas hält selbst die Polizei für ungewöhnlich: In Ostprignitz-Ruppin wurden am Freitag gleich vier Brände gemeldet, drei davon fast zur gleichen Zeit. Die Polizei ermittelt deshalb in alle Richtungen. Hinweise auf einen Feuerteufel gibt es bisher aber nicht.
RheinsbergKostenpflichtigWaldbrand bei Schwanow: 220 Feuerwehrleute vor OrtIm Rheinsberger Ortsteil Schwanow sind Feuerwehren und Polizei am Donnerstagabend im Großeinsatz. Laut Feuerwehr sollen rund fünf Hektar Wald brennen.
LindowKostenpflichtigWaldbrand nahe der Lindower SalusklinikErneut brennt es im Wald: diesmal zwischen Lindow und Gühlen. Der Einsatz dauert aktuell an.
KonzerteKostenpflichtig26 Bands auf fünf Bühnen: „Bands für Neuruppin“ geht in Runde dreiAm 25. Juni erlebt die Reihe „Neuruppiner Bands für Neuruppiner Bürger“ ihre dritte Auflage. Tausende kamen in den vergangenen beiden Jahren. Diesmal spielen 26 Bands auf fünf Bühnen – kostenlos. Einiges ist in diesem Jahr aber anders.