OPR Polizeibericht

Auto überschlägt sich zwischen Dabergotz und Kerzlin

Zwischen Dabergotz und Kerzlin überschlug sich ein Auto. Der Fahrer wurde verletzt. Die B 167 war am Freitagvormittag gesperrt.

Zwischen Dabergotz und Kerzlin überschlug sich ein Auto. Der Fahrer wurde verletzt. Die B 167 war am Freitagvormittag gesperrt.

Dabergotz. Verletzt wurde ein Autofahrer aus Sachsen-Anhalt, der am Freitag zwischen Dabergotz und Kerzlin von der Bundesstraße 167 abkam – laut Polizei wegen überhöhter Geschwindigkeit. Der silberne Ford Fiesta geriet in den Graben rechts der Fahrbahn, überschlug sich und blieb kurz vor dem Fahrradweg auf dem Dach liegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Grund für den Unfall war offenbar eine nicht an die Verhältnisse angepasste Geschwindigkeit“, sagt Dörte Röhrs von der Polizeidirektion Nord der MAZ. Wegen der nassen Fahrbahn und des kräftigen Windes hätte die Person am Steuer vermutlich nicht so viel Gas geben dürfen, meint die Polizeisprecherin.

B 167 am Freitagvormittag nach Unfall gesperrt

Freiwillige Feuerwehren des Amtes Temnitz wurden um 11:31 Uhr alarmiert. Ersthelfer zogen den verletzten Mann aus seinem Auto und betreuten ihn, bis der Rettungswagen kam. Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle, klemmten die Batterie des Autos ab und richtete das Fahrzeug wieder auf. Der verletzte Mann wurde ins Neuruppiner Krankenhaus gebracht. Die B 167 war während des Feuerwehreinsatzes in beiden Richtungen gesperrt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Betrunkener verliert in Fehrbellin den Führerschein

Einen betrunkenen Autofahrer hat die Polizei am Donnerstagnachmittag in Fehrbellin aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten hielten den 37 Jahre alten Mann um 15.25 Uhr in der Berliner Straße zu einer Verkehrskontrolle an. Der Autofahrer hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,47 Promille. Die Polizisten beschlagnahmten den Führerschein des Mannes und brachten ihn zur Blutprobe.

Wusterhausen: Radfahrer stößt mit Hund zusammen und stürzt

Beim Zusammenstoß mit einem Hund ist ein Radfahrer am Donnerstag gegen 17.50 Uhr auf dem Radweg von Wusterhausen nach Neustadt gestürzt und dabei leicht verletzt worden. Der 42-jährige Hundehalter hatte das Tier ohne Leine laufen lassen, als es plötzlich vor das Fahrrad lief. Der Radfahrer stieg nach dem Unfall wieder auf sein Fahrrad und fuhr davon. Hinzugerufene Polizeibeamte konnten den 40-Jährigen im Krankenhaus aufspüren, wo er sich gerade behandeln ließ. Ob bei dem Unfall ein Sachschaden entstanden ist, ist nicht bekannt.

Drei Gartenlauben in Neuruppin aufgebrochen

Ein Gartenhaus in der Gartenanlage „Ländchen Ruppin“ ist aufgebrochen worden. Dass stellte ein Gartenbungalowbesitzer aus Neuruppin am Donnerstag fest und rief die Polizei. Polizisten fanden dann zwei weitere aufgebrochene Lauben direkt daneben. Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch nichts gestohlen, und es sei fraglich, ob der Täter die Lauben überhaupt betreten hat. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 250 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dahlhausen: Auto in der Nacht zerkratzt

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag einen abgestellten Pkw in Dahlhausen beschädigt. Auf der Beifahrerseite des Fahrzeuges wurden mit einem spitzen Gegenstandes zwei Kratzer über die gesamte Fahrzeugseite im Lack verursacht. Die Schäden wurden dokumentiert. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Kyritz: Unbekannter beschädigt Pkw und macht sich aus dem Staub

Ein 52-Jähriger stellte am Donnerstagmorgen einen Schaden an seinem Auto fest. In der Nacht zuvor muss ein unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken gegen den Wagen des Geschädigten gefahren sein und den Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen, verlassen haben. Es ist ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Geldstrafe eingetrieben im Linumer Bruch

Per Haftbefehl gesucht wurde der 60 Jahre alte Fahrer eines Sattelschleppers, den die Polizei am Donnerstag um 16 Uhr auf dem Rastplatz Linumer Bruch an der Autobahn 24 in Richtung Hamburg kontrollierte. Dem Gefängnis entging der Lkw-Fahrer aber, indem er eine offene Geldstrafe in dreistelliger Höhe bezahlte. Danach durfte er weiterfahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ohne die richtige Fahrerlaubnis auf der A 24 unterwegs

Nicht die nötige Fahrerlaubnis für sein Gespann hatte ein 33 Jahre alter Autofahrer, der am Donnerstagmorgen gegen 9.30 Uhr einen Mercedes Sprinter mit Anhänger über die Autobahn 24 in Richtung Hamburg steuerte. Die Polizei kontrollierte den Mann auf dem Rastplatz Linumer Bruch und stellte fest, dass der 33-jährige Fahrzeugführer lediglich im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B ist. Für die Fahrzeugkombination hätte er jedoch die Fahrerlaubnisklasse BE haben müssen. Er durfte nicht mit dem Anhänger weiterfahren und erhielt (ebenso wie der Fahrzeughalter) eine Verkehrsvergehensanzeige.

Mehr aus Amt Temnitz

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken