Klosterstift Heiligengrabe

Ein Abend mit Liedern und Geschichten

Simone Merkel und Johannes Rosenstock gestalteten ersten Bibelerzählabend im Klosterstift.

Simone Merkel und Johannes Rosenstock gestalteten ersten Bibelerzählabend im Klosterstift.

Heiligengrabe. Die Idee dazu, das Kulturprogramm des Klostertstifts in Heiligengrabe mit einem Bibelerzählabend zu erfrischen, hatte Gabriele Tech schon vor einiger Zeit. Als Mitglied des Netzwerks Bibelerzählen Berlin-Brandenburg setzte sie sich dafür ein, dass eine solche Veranstaltung im Kalender des Klosterstifts mit aufgenommen wurde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Heiliggrabkapelle war gut besucht

Die Heiliggrabkapelle war gut besucht.

Am Freitagabend war es dann soweit, der erste Bibelerzählabend lockte zahlreiche Zuhörer in die Heiliggrabkapelle. Neben der Bibelerzählerin Simone Merkel und dem Musiker Johannes Rosenstock hätte auch Gabriele Tech den Abend künstlerisch mitgestallten sollen, sie war nach Auskunft von Äbtissin Erika Schweizer aber krank. „Hoffentlich hören wir sie dann zum nächsten Bibelerzählabend“, sagte sie.

Geschichten von Huckleberry Finn und Salomon

Indessen wechselten sich Simone Merkel mit Erzählungen und Johannes Rosenstock mit selbstgedichteten und komponierten Liedern ab. Dabei sprach Simone Merkel auch über das Himmelreich, welches sie mit einem Sauerteig verglich. Mit Mehl und Wasser vermischt, sei er zwar nicht mehr sichtbar, wohl aber vorhanden und wirksam.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In der Pause gab es Getränke und einen Imbiss

In der Pause gab es Getränke und einen Imbiss.

In einem Dialog in Mark Twains „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ sprechen Huckleberry und der entflohene Sklave Jim über die Weisheit des biblischen Königs Salomon. Während Jim die Weisheit anzweifelt, erzählt im „Huck“ die Geschichte, in der Salomon durch die Prüfung wahrer Mutterliebe die richtige von der falschen Mutter eines Kindes unterscheiden konnte.

Simone Merkel und Johannes Rosenstock kommen im September wieder

Simone Merkel und Johannes Rosenstock kommen im September wieder.

Nach etwa einer Stunde Erzählungen und Musik gab es für die Zuhörer vor der Kapelle einen Imbiss. Danach ging es mit Geschichten über Abigail aus dem alten Testament weiter. Sie hielt den kriegerisch gesinnten König David vor dem Waffengang ab, indem sie sein Leben als eingebunden im Verwahrbeutel Gottes bezeichnete. Zudem berichtete sie über Martha von Bethanien aus dem neuen Testament, die Jesus als den „Gott bei den Menschen“ erkannte. Simone Merkel und Johannes Rosenstock lobten die gute Akustik und tolle Atmosphäre in der Kapelle und freuten sich auf ihren nächsten Bibelerzählabend.

Der findet am Freitag, 28. September, um 19 Uhr wieder in der Heiliggrabkapelle statt. Dann geht es um das Thema „Unterwegs? – woher, wohin, wozu?“ Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird jedoch gebeten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Christian Bark

Mehr aus Ostprignitz-Ruppin

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken