Falschgeld in Neuruppin und Rheinsberg – schwerer Unfall bei Fehrbellin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KHXCKO2WJWUTJZGXJITZBO4H6U.jpg)
Beim Falschgeld ist der Anteil des sogenannten «Movie Moneys» deutlich gestiegen. Es sind nachgemachte Banknoten für Spiele oder Theater- und Filmproduktionen.
© Quelle: Boris Roessler/dpa
Neuruppin. Dreister geht es wohl kaum: Zwei junge Männer im Alter von 18 und 20 Jahren haben am Montag in einem Neuruppiner Einkaufsmarkt versucht, mit Spielgeld zu bezahlen. Sie wollten in dem Markt an der Gerhart-Hauptmann-Straße Alkohol kaufen. Der Kassiererin fiel das Falschgeld auf, weil auf der 50-Euro-Banknote „Movie Money“ aufgedruckt war. Daraufhin wurde die Polizei gerufen.
Die auf den ersten Blick echt wirkenden Banknoten werden als Requisite bei Film- und Theaterproduktionen genutzt. Bei der Durchsuchung der jungen Männer entdeckten die Polizisten im Rucksack des 20-Jährigen Alkohol, den er offenbar stehlen wollte. Es wurden Strafanzeigen wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld sowie Diebstahls aufgenommen.
Rheinsberg: Seniorin wollte ihren Einkauf mit Falschgeld bezahlen
Eine 74-jährige Rheinsbergerin wollte am Montag ihren Einkauf mit einer 20-Euro-Banknote bezahlen. Die Kassiererin stellte bei der Überprüfung fest, dass es sich um einen gefälschten Geldschein handelte. Die Rentnerin hatte die Banknote zuvor als Wechselgeld in einer Postfiliale erhalten, da sie dort die Versandgebühr für ein Paket mit einer 50-Euro-Banknote bezahlte. Die Polizei hat den Schein sichergestellt.
Lesen Sie auch
- Amtsgericht Neuruppin: Ehepaar aus Neustadt wegen Beihilfe zum Drogenanbau verurteilt
- Junge Kyritzerin wünscht sich mehr Ausgehmöglichkeiten
- Diese Weihnachtsmärkte gibt es 2022 in Ostprignitz-Ruppin
Fehrbellin: VW-Fahrer kommt von Straße ab und verletzt sich schwer
Ein 34-jähriger VW-Fahrer war am Dienstagmorgen gegen 7.50 Uhr zwischen Protzen und Lentzker Mühle unterwegs. Dabei war er offenbar zu schnell, denn er kam in einer Linkskurve auf rutschiger Fahrbahn von der Straße ab und kollidierte mit einem Geländer. Durch den Aufprall wurde der Fahrer schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Er wurde in ein Klinikum gebracht. Der Volkswagen war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.500 Euro.
Heiligengrabe: Einbruch und Diebstahl im Motel
Zwischen Sonntag und Montag sind Unbekannte in ein im Umbau befindliches Motel bei Heiligengrabe eingebrochen. Die Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und waren so ins Innere des Objekts gelangt. Aus dem Gebäude wurden den Angaben der Polizei zufolge ein Akkuschrauber, sechs Fliesen, neun Türzangenspanner sowie Malerzubehör entwendet. Die Kriminalpolizei sicherte DNA-Spuren am beschädigten Fenster. Es entstand ein Schaden von etwa 2500 Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Kriminalpolizei ermittelt.
Zwei Autofahrer bei Unfall nahe Kyritz verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Kyritz und Rehfeld sind am Dienstag gegen 8.30 Uhr zwei Autofahrer verletzt worden. Rettungskräfte brachten die Verletzten ins Krankenhaus. Ein 22-jähriger VW-Fahrer hatte offenbar zu spät bemerkt, dass ein vor ihm fahrender 29-jähriger Mitsubishifahrer nach rechts auf ein Grundstück abbiegen wollte. Es kam zum Auffahrunfall. Der Gesamtschaden beträgt laut Polizei rund 8000 Euro. Die Kreisstraße war für etwa eine Stunde gesperrt.
Von MAZonline