Jugendfeuerwehren werden in Kyritz geehrt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SDCS4OAQJFONBK7QSGWMRPTIDE.jpg)
Das Abzeichen Jugendflamme II trägt eine Flamme in Gelb und Orange.
© Quelle: Christamaria Ruch
Kyritz. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Kyritz werden am Freitag, 21. Oktober, um 17 Uhr im Saal der Alten Feuerwache Kyritz für ihre geleistete Arbeit im vergangenen Jahr durch die stellvertretende Bürgermeisterin Katharina Iredi geehrt. In verschiedenen Auszeichnungsstufen erhalten Nachwuchsbrandschützer aus der Stadt und ihren Ortsteilen die Jugendflamme.
„Ich freue mich als Stadtjugendfeuerwehrwart darauf, so viele Auszeichnungen vornehmen zu können“, sagt André Ragohs. „Die Auszeichnung ist ein tolles Zeichen für das ehrenamtliche Engagement der Mädchen und Jungen und das der Betreuer, die dieses Hobby ermöglichen.“
Für die Nachwuchsgewinnung ist die Jugendfeuerwehr nicht nur in Kyritz wichtig
Die Jugendorganisationen der Feuerwehren bieten ein vielfältiges Freizeitangebot für Mädchen und Jungen ab zehn Jahren. Neben dem Kennenlernen der Feuerwehrtechnik stehen dabei vor allem die allgemeine Jugendarbeit mit Sport, Freizeitfahrten sowie sozialen und kreativen Projekten im Mittelpunkt.
Lesen Sie auch
Die Jugendfeuerwehren setzen sehr auf die aktive Mitbestimmung durch die Mädchen und Jungen, um so zur demokratischen Entwicklung und einem offenen gesellschaftlichen Miteinander beizutragen, teilte André Ragohs weiter mit.
Für die Feuerwehr ist die Jugendfeuerwehr die wichtigste Nachwuchsquelle. Jugendabteilungen gibt es in Berlitt, Drewen, Kötzlin, Kyritz, Rehfeld und Teetz.
Von MAZonline