Glätte unterschätzt bei Kyritz, betrunken auf dem Fahrrad in Neuruppin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MK47IIG5BNAJFCUPH62KQHZM2I.jpg)
(Symbolbild)
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
Kyritz/Wittstock/Neuruppin/Zechlinerhütte. .
Auto rutscht im Kreisverkehr hinter Kyritz
Auf schneeglatter Fahrbahn Kyritz kam es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr zwischen Kyritz und Mechow. Ein 23 Jahre alter Autofahrer unterschätzte laut Polizei gegen 6.25 Uhr die Glätte und konnte nur durch ein Ausweichmanöver verhindern, mit einem anderen Auto zusammenzustoßen. Der Pkw geriet ins Schleudern, fuhr über den Kreisverkehr fuhr und blieb im Gegenverkehr stehen. Der 23-Jährige wurde dabei leicht verletzt, ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 5000 Euro.
Auto schleudert bei Wittstock von der A 24
In die Mittelschutzplanke der Autobahn 24 krachte ein 72 Jahre alter Mazda-Fahrer am Mittwochnachmittag zwischen Herzsprung und Wittstock. Grund dafür sei ein Fahrfehler gewesen, schreibt die Polizei. Der Mazda schleuderte dann von der Leitplanke quer über die Autobahn in den Böschungsgraben rechts neben der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand. Der Mazda ist nicht mehr fahrbereit. Schaden an Leitplanke und Auto: rund 5000 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle vor der Kita in Zechlinerhütte
Auf Anregung mehrerer Bürger kontrollierten Rheinsberger Revierpolizisten am Mittwoch erneut die Geschwindigkeit der Autofahrer in Zechlinerhütte an der dortigen Kita mit einem Lasergerät. Von 52 am Nachmittag gemessenen Fahrzeugen waren zwei zu schnell. Die Fahrer wurden gemäß dem Bußgeldkatalog zur Kasse gebeten.
Betrunkenen Fahrradfahrer in Neuruppin erwischt
Weil sein Rücklicht nicht leuchtete und er unsicher und in Schlangenlinien fuhr, fiel in Neuruppin ein Fahrradfahrer in der Nacht zu Donnerstag Polizisten in der Fehrbelliner Straße auf. Sie hielten den Radfahrer an und kontrollierten den Mann. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,54 Promille. Der Radfahrer musste zur Blutprobe ins nahe Krankenhaus mitkommen, durfte nicht weiterfahren und hat nun ein Strafverfahren zu erwarten.
82-Jähriger aus OPR fällt auf Betrug nicht herein
Einen offensichtlich betrügerischen Telefonanruf bekam ein 82 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin am Mittwoch . Der Anrufer suggerierte dem Mann, er habe mehrere zehntausend Euro gewonnen. Um den Gewinn ausbezahlt zu bekommen, sollte der 82-Jährige Gutscheinkarten im Wert von mehr als tausend Euro kaufen. Falls er das nicht tue, drohten ihm hohe Stornokosten. Der 82-jährige durchschaute den Betrugsversuch und kontaktierte umgehend die Polizei.
.