Sterntaler Kyritz hilft ehemaligen Obdachlosen in Dreetz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JDQSOY2YLBCCTBHRWEF4PZAQZE.jpg)
Mitarbeiter des Diakonischen Werkes konnten dank „Sterntaler“ in den Baumarkt, um die Wohnung für einen ehemaligen Obdachlosen in Dreetz mit dem Nötigsten auszustatten.
© Quelle: Alexander Beckmann
Kyritz/Dreetz. Erneut konnte die Hilfsaktion „Sterntaler“ von MAZ und Volkssolidarität Prignitz-Ruppin dieser Tage einen Teil des Spendengeldes in konkrete Hilfe für bedürftige Menschen in der Region umsetzen.
Die „Neuruppiner Wohnprojekte“ des Diakonischen Werkes Ostprignitz-Ruppin richten in ihrer Dreetzer Einrichtung gerade eine weitere Wohnung für einen einst Obdachlosen her. Dank der Spenden der MAZ-Leser konnte „Sterntaler“ die Ausstattung finanziell unterstützen.
Kyritzer Einkauf für betreute Wohnung in Dreetz
Für knapp 700 Euro wurden eine Küchenspüle, drei Hängeschränke und eine Arbeitsplatte samt Zubehör wie Spültischarmatur und Montagematerial für eine Miniküche beschafft. Hinzu kamen Vorhänge, Tischdecke, ein paar Grünpflanzen und Lampen. Mitarbeiter der Diakonie machten sich Ende vergangener Woche umgehend daran, alles zu installieren.
In der Dreetzer Senioreneinrichtung bringt das Diakonische Werk seit einigen Jahren auch ehemalige Bewohner der Obdachlosenunterkunft in Neuruppin unter. Es handelt sich um meist ältere Menschen, die mit den kleinen Ein-Raum-Wohnungen erstmals seit langer Zeit wieder eigene vier Wände erhalten. Zudem steht ihnen in Dreetz bei Bedarf fachkundige Betreuung zur Verfügung.
Gutscheine als Notfallhilfe bereitgestellt
Fortschritte verzeichnet „Sterntaler“ auch bei der weiteren Unterstützung der Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung GAB, die am Kyritzer Bahnhof unter anderem eine Lebensmittelausgabe und eine Gebrauchtartikelbörse für Bedürftige betreibt. Für insgesamt 4000 Euro konnte „Sterntaler“ jetzt 30 Gutscheine für den Einkauf im Kyritzer Fachhandel bereitstellen. Sie sollen die Betroffenen in nachweislichen Notfällen dabei unterstützen, beispielsweise Ersatz für defekte Haushaltsgeräte zu beschaffen oder Reparaturen in der Wohnung vorzunehmen.
Lesen Sie auch
- Sterntaler Kyritz endet mit Rekord-Ergebnis
- „Sterntaler“ Kyritz gibt 3500 Euro Spendengeld für Lebensmittel
- Sterntaler-Aktion Kyritz will Diakonie-Unterkunft in Dreetz unterstützen
- Kyritz: Neuruppiner Investor Dennis Wisbar spendet 20.000 Euro für MAZ-Aktion Sterntaler
- Ein ganzes Waisenhaus kam von der Ukraine bis nach Neustadt
Weiter in Vorbereitung ist Hilfe für die ukrainischen Kinder, die derzeit bei den Ursulinen in Neustadt untergebracht sind. Da bedarf es noch letzter Absprachen. Ebenfalls in Arbeit ist die Unterstützung für die AWO-Familienzentren in Kyritz und Wusterhausen.
Die Kyritzer Sterntaler-Aktion hatte bei ihrer 27. Auflage in der Vorweihnachtszeit 2022 ein Rekord-Spendenergebnis von über 23.000 Euro erzielt. 6700 Euro wurden bereits in Lebensmittellieferungen und Weihnachtstüten für die Lebensmittelausgabe der GAB investiert.