Rammstein trifft Poetry Slammerin – Flake und Lea Streisand in Neuruppin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JBFYVYDGHLHP6VFMQ7KDFNVSVQ.jpg)
Flake – Keyboarder der Band Rammstein, Autor und Moderator kommt nach Neuruppin.
© Quelle: Olaf Heine
Neuruppin. Den Beknacktheiten des Alltags widmen sich Flake, Keyboarder bei der Band Rammstein, und Autorin Lea Streisand. Wie es sich anfühlt, ein Weltstar zu sein oder sich auf der Bühne wie im Kochtopf geschmort zu fühlen, darüber und über jede Menge anderer Situationen lassen sich die beiden in ihren Geschichten aus. Erzählt und vorgelesen werden sie am Sonntag, 12. Februar, um 20 Uhr im Kulturhaus Stadtgarten in Neuruppin.
Flake wurde 1966 in Ostberlin geboren und wuchs im Prenzlauer Berg auf. Weil er nicht zur NVA wollte, blieb ihm das Abitur verwehrt. Stattdessen machte er eine Lehre als Werkzeugmacher und widmete sich der Musik. Er war unter anderem Keyboarder bei Bands wie Feeling B und Magdalene-Keibel-Combo und spielt seit 1994 bei Rammstein.
Rammstein, Flake und „Der Tastenficker“
Seit 20 Jahren tourt er überall auf der Welt. Bei Rammstein fällt Flake durch seine eigentümlichen Showeinlagen auf, die Fans bejubeln seine angst- und schamfreien Aktionen. Sein erstes Buch „Der Tastenficker“ ist 2015 erschienen, 2017 sein zweites „Heute hat die Welt Geburtstag“. Flake lebt in Berlin. Die Radio-Eins-Moderatorin Marion Brasch beschreibt Flake: „Rammstein sind schön, laut und böse. Und dazwischen ist Flake.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/35LPAEP3UIG4Z7WDL2Q6RTCRHU.jpg)
Autorin Lea Streisand
© Quelle: Agentur
Lea Streisand – Poetry Slam, Romane und Kolumnen
Lea Streisand, Jahrgang 1979, ist Schriftstellerin und lebt ebenfalls in Berlin. Jeden Montagmorgen liest sie auf Radio Eins ihre Kolumne „War schön jewesen – Geschichten aus der großen Stadt“. Seit 2003 tritt sie auf Lesebühnen und Poetry Slams auf. Sie schreibt Kolumnen für die Taz und die Berliner Zeitung. Ihr erster Roman „Im Sommer wieder Fahrrad“ erschien 2016 im Ullstein Verlag. Ihr aktueller Roman „Hufeland, Ecke Bötzow“, ein Wenderoman aus Kinderperspektive, erschien dort 2019.
Tickets gibt es online im MAZ-Ticketshop, nähere Infos zu weiteren Vorverkaufsstellen sind unter 03391/3 55 53 00 erhältlich. Karten aus verschobenen Terminen behalten ihre Gültigkeit. Die Lesung beginnt um 20 Uhr, der Einlass startet eine Stunde zuvor.
Von MAZonline