E-Paper
Konzert

Trio Scho bringt russischen Swing nach Buskow

Weltmusiker: das Trio Scho.

Weltmusiker: das Trio Scho.

Buskow. Trio-Scho-Fans kommen am Sonntag, 9. Juli, bei einem weiteren Konzert der Musiker auf dem Bodoni-Vielseithof im Neuruppiner Ortsteil Buskow auf ihre Kosten. Das Gastspiel beginnt um 18 Uhr. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Trio Scho ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Berliner Swing- und Weltmusikszene. Die Weltbürger und Musiker von Trio Scho vertiefen auf ihrem dritten Album „Transit” erneut das Thema, das sich wie ein roter Faden durch ihre Lieder und ihre Musik zieht: Reisen, Abschied, Aufbruch und Ankunft, Fernweh und Heimweh, das Meer, die Faszination berühmter Metropolen.

Trio Scho singt von Sehnsucht nach fremden Orten

Das Trio Scho singt von der Sehnsucht nach fremden Orten, weit im Osten, wo der neue Tag schon begonnen hat, von der Erinnerung an ihre alte Heimatstadt Poltawa in der Ukraine und von der Liebe zu ihrer neuen Heimat Berlin. Beiden Städten haben sie eine eigene Komposition gewidmet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Bogen vom Eismeer über Berlin bis nach Paris spiegelt sich auch in ihrer großen Bandbreite musikalischer Ausdrucksformen. Gekonnt wird die Atmosphäre des anderen Ortes eingefangen und mit spielerischer Leichtigkeit wiedergegeben. Die Musiker des Trios Scho wissen, wovon sie singen und virtuos spielen. Sie selbst haben das Leben im Transit ja erfahren.

Lesen Sie auch

Marc Johne vom Bodoni-Vielseithof ist seit Jahren mit den Musikern des Trios befreundet. Schon mehrfach waren die Musiker deshalb in Buskow zu Gast.

Trio Scho spielt Old Russian Swing

„Scho“ (russisch „schto“) ist ein Slang-Wort aus Odessa und heißt so viel wie „Was soll sein?!“ Die drei Musiker des Trios Scho fanden sich im Jahr 1991 in ihrer Heimatstadt Poltawa in der Ukraine zusammen. Aus dieser Begegnung entstand das erste Programm des Trios: Old Russian Swing, eine fast in Vergessenheit geratene Spielweise.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach den ersten Erfolgen in ihrer Heimat reiste das Trio im Jahr 1994 nach Deutschland und spielte ebensolche russischen Tangos, Swing-Titel und Romanzen der 1920er Jahre in Berlin, einer Stadt, die inzwischen auch zur Wahlheimat für die Musiker wurde.

Der Bodoni-Vielseithof ist in der Buskower Dorfstraße 22 in Buskow zu finden und unter 03391/5 10 90 95 erreichbar. Eintrittskarten für das Konzert können online unter https://bodoni.org/events/ oder nach Voranmeldung auf dem Anrufbeantworter unter 03391-4 01 23 34 gebucht werden. Tickets gibt es auch direkt auf dem Bodoni-Vielseithof.

MAZ

Mehr aus Neuruppin

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken