Das Museum Neuruppin eröffnet am Sonntag eine Sonderschau über die in Neuruppin aufgewachsene Renée Sintenis. Es ist eine Hommage an die Schöpferin des Berliner Bären, die zu den bekanntesten Bildhauerinnen ihrer Zeit zählte.
Neuruppin. Wer kennt ihn nicht, den Berliner Bären, das Wahrzeichen der Metropole? Weniger bekannt ist dagegen, wer ihn schuf: Die Bildhauerin Renée Sintenis. Und das, obwohl sie zu den bekanntesten Bildhauerinnen ihrer Zeit zählt – der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Noch weniger bekannt ist, dass sie ihre Kindheit und Jugend in Neuruppin verbrachte. Diese Zeit – mit ihrer Nähe zur Natur –prägte zeitlebens Renée Sintenis‘ künstlerisches Werk. Dort entdeckte sie ihre Liebe zu Tieren, deren Darstellung ab 1915 zu ihrem Markenzeichen wurde.