Neuruppin: Erstmals wieder Ostermarsch in OPR
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GBB7UHGWQN7NWQPHU6RAUCNMJI.jpg)
Ostersonntag 2009: Mehr als 10.000 Menschen kamen nach Fretzdorf, um gegen den Bombenabwurfplatz Bombodrom zu protestieren. Es war der bundesweit größte Ostermarsch, organisiert von der „Freien Heide“.
© Quelle: Andreas Vogel
Neuruppin. Das Aktionsbündnis "Neuruppin bleibt bunt", der Verein Esta Ruppin und Fridays for Future rufen am Sonntag, 17. April, zu einem Ostermarsch durch Neuruppin auf. Der Marsch soll vom Bahnhof West durch die Stadt bis zur Kulturkirche führen – es ist nach Angaben der Organisatoren der erste Ostermarsch in Ostprignitz-Ruppin seit 2009.
Der Ostermarsch soll um 14 Uhr am Bahnhof West starten und mit einem Familienfest an der Kulturkirche enden. Ab 15 Uhr sind dort eine Kundgebung und ein Musikprogramm geplant – mit Wencke Wollny (Karl die Große), Manfred Maurenbrecher, The Men of Desert, Esta Bien, Pepperbeans und der Ruppiner Kantorei.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TO4A4X5SYFDNFFRX3PITAYTGUQ.jpg)
Ostermarsch 2009.
© Quelle: Andreas Vogel
Ostermärsche setzen seit 1958 ein Zeichen für eine gewaltfreie Konfliktlösung. In Ostprignitz-Ruppin fanden bis 2009 überregional beachtete Ostermärsche statt, die sich gegen eine Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide als Übungsgelände für Bombenabwürfe richteten.
Erster Ostermarsch seit 2009 in OPR
Mit dem Verzicht der Bundeswehr auf ein Übungsgelände hatte die Bürgerinitiative ihr Ziel erreicht – sie stellte die Ostermärsche ein. Der diesjährige Ostermarsch richtet sich gegen die aktuellen Kriege weltweit und soll an die Tradition des zivilgesellschaftlichen Engagements im Landkreis anknüpfen.
Von MAZonline