Ein ganzes Wochenende feiert Neuruppin den großen preußischen Baumeister, Architekten und Künstler Karl Friedrich Schinkel, der vor 240 Jahren in der Stadt geboren wurde und vor 180 Jahren starb. Schinkel hat Generationen von Architekten geprägt. Studenten interessieren sich für seine Bauten bis heute.
Neuruppin.Entschlossen blickt der junge Karl Friedrich Schinkel von seinem Sockel auf dem Neuruppiner Kirchplatz über die Stadt. Mit leicht gesenktem Kopf, den Arm in die Hüfte gestemmt, scheint er genau zu wissen, was er will.
Der Bildhauer Max Wiese hat Schinkel genau diese Pose und genau diesen Gesichtsausdruck gegeben. Entstanden ist das Denkmal lange nach dem Tod des großen preußischen Baumeisters (1781 – 1841). Max Wiese hat Schinkel nie selbst kennengelernt. Aber war Karl Friedrich wirklich so, wie er als Denkmal in Neuruppin zu sehen ist?