Neuruppin: Lena (11) hat Leukämie – Stammzellenspender dringend gesucht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QNZIVWB2OSDDTHEITJBTXIZQEE.jpg)
Lena ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Stammzellenspender.
© Quelle: privat
Neuruppin. Weil die elfjährige Lena aus Neuruppin an Leukämie erkrankt ist, sucht die Familie gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) nach einem passenden Stammzellenspender für das Mädchen, das sich seit Februar einer Chemotherapie unterzieht.
Stadtverwaltung Neuruppin plant Typisierungsaktion für Lena
Die Neuruppiner Stadtverwaltung plant zudem eine sogenannte Typisierungsaktion in der Fontanestadt, sagte am Dienstag Bürgermeister Nico Ruhle (SPD). Allerdings ist bisher lediglich klar, dass diese Aktion in den Sommerferien stattfinden wird. „Wir suchen noch den genauen Termin und geeignete Räume“, sagte Neuruppins Stadtsprecherin Michaela Ott.
Lesen Sie auch
Demnach wollen sich auch die Schule von Lena und Sportvereine an der Typisierungsaktion beteiligen. Das Neuruppiner Rathaus hat zudem ein Spendenkonto zugunsten von Lena und ihrer Familie eingerichtet.
Geldspenden können auf das Konto der Fontanestadt bei der Sparkasse OPR (IBAN: DE07 1605 0202 1730 0045 43) mit dem Hinweis „Spende Lena – PK 54964“ überwiesen werden.
Leukämie: Alle zwölf Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch
In Deutschland erkrankt laut einer Statistik des Berliner Robert-Koch-Instituts von 2016 im Schnitt alle zwölf Minuten ein Mensch an Leukämie – weltweit ein Mensch alle 27 Sekunden. Die Krankheit wird auch als Blutkrebs bezeichnet und beinhaltet alle bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems, sagt Sara Tege von der DKMS in Köln. Demnach ist nicht erfasst, wie viele Kinder und Jugendliche in Deutschland jedes Jahr an Blutkrebs erkranken – es gibt lediglich eine Gesamtzahl.
Lesen Sie auch
Die elfjährige Lena hat durch die Chemotherapie ihre Haare verloren, kann nicht zur Schule gehen und auch nicht klettern – dieser Sport zählte zuvor zu ihren Hobbys. Die Familie hofft auf möglichst viele Menschen, die sich typisieren lassen. Denn je mehr Menschen das machen, desto größer sind die Chancen, einen passenden Knochenmarkspender für Lena zu finden.
In Neuruppin gab es schon mal eine Spendenaktion für krankes Kind
In Neuruppin gab es vor einigen Jahren schon einmal einen ähnlichen Fall. Bei der Aktion für den kleinen Corven, der an einer seltenen Immunschwäche-Krankheit litt, hatten sich 2007 mehr als 1600 Menschen in der Fontanestadt typisieren lassen. Für Corven fand sich wenig später ein passender Spender. Der Neuruppiner ist inzwischen 16 Jahre.
Laut der DKMS können sich gesunde Menschen, die in Deutschland leben und die zwischen 17 und 55 Jahre alt sind, typisieren lassen. Ausgeschlossen sind lediglich Menschen mit Krebsvorerkrankungen sowie chronischen und Autoimmunerkrankungen.