Ostermarkt mit Hase, Stauden und Puppentheater in Neuruppin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J4GZ7PGXQZHEZLQ2OHKBVOKP74.jpg)
Der Ostermarkt von Neuruppin ist am Sonnabend, 1. April, auf dem Schulplatz zu finden.
© Quelle: Peter Geisler
Neuruppin. Im Herzen Neuruppins findet am Sonnabend, 1. April, der Ostermarkt auf dem Schulplatz statt. Österliches trifft hier auf einen Pflanzen- und Staudenmarkt. Von 8 bis 14 Uhr kann bei Spaziergang im österlichen Ambiente die Vielfalt der regionalen Händler und ihrer Produkte erlebt werden. Ob Kulinarisches, Obst und Gemüse von der Gärtnerei aus der Nachbarschaft, dekorativer Osterschmuck oder Kunsthandwerk aus der Region – es findet sich für jeden etwas.
Stauden, Sträucher, Jungpflanzen auf dem Ostermarkt in Neuruppin
Zahlreiche Profi- und Hobbygärtner geben sich ein Stelldichein. Angeboten werden zum Beispiel Frühjahrsblüher, Stauden, Sträucher, Gemüsejungpflanzen, Kräuter und verschiedenste Dekorationen für Garten und Balkon.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GQWMF3HTXVGQVDEOVP52IZ3MOU.jpg)
Ostermarkt Neuruppin auf Schulplatz Neuruppin
© Quelle: Peter Geisler
Die Kinder treffen „Meister Lampe“ – der lebensgroße Osterhase stimmt mit Ostereiern und Süßem auf die kommenden Osterfeiertage ein. Der Kreissportbund bietet eine Aktivstrecke zum Austoben und ihre Geschicklichkeit für Jung und Alt an.
Puppentheater und Osterhase auf dem Markt in Neuruppin
Der Neuruppiner Kleintierzuchtverein kommt mit einem Streichelzoo: Hühner ansehen und Häschen streicheln. Die Neuruppiner Wohnungsbaugesellschaft sponsort das Puppentheater. Um 10 Uhr, um 11 Uhr und um 12 Uhr führt der Märchenpalast mit Hohnsteiner Puppen „Kasper und der Zaubertrank“ auf. Der Eintritt im Mitmachstück ist frei.
Lesen Sie auch
- OPR: Wie sich der Mega-Streik am Montag ausgewirkt hat
- Feuerwehr Lindow: Dickes Investitionspaket notwendig
- Rheinsberg: Die Kammeroper soll ins große Fernsehen
Drehorgel-Mariellchen untermalt das Markttreiben mit ihrem Leierkasten.
Für den kleinen Hunger werden Köstlichkeiten und Getränke geboten.
Die Innenstadthändler laden ebenfalls zum Bummeln ein und haben geöffnet.
MAZ