Ronny Heinrichs Schlossmusik gastiert zum Muttertag in Neuruppin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YT52ZUYUYJHJ5ED7ZSWPMKTJCA.jpg)
Ronny Heinrich und sein Orchester – die Oranienburger Schlossmusik
© Quelle: Sascha Funke
Neuruppin. Sie spielen, weil sie es lieben zu musizieren, und weil sie es können. Ein letzter Tusch, der Taktstock sinkt, Applaus brandet auf. Gänsehautmomente. Sie – das sind die Musiker der Oranienburger Schlossmusik mit ihrem Leiter Ronny Heinrich. Am Samstag, 13. Mai, ist das Ensemble um 15 Uhr in der Neuruppiner Kulturkirche mit einem Konzert zum Muttertag zu erleben.
Schlossmusik in der Neuruppiner Kulturkirche
Ronny Heinrich und sein Orchester begeistern seit mehr als 30 Jahren ihr Publikum in ausverkauften Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, der Elbphilharmonie in Hamburg und dem Lanner Saal im Kursalon Wien. Das Orchester von Ronny Heinrich ist zudem seit vielen Jahren fester Bestandteil der Berliner Ballszene, mit Galakonzerten im Ernst-Reuter Saal, dem Französischen Dom und der Urania. Auch in Neuruppin sind die Musiker gern gesehene Gäste mit stets neuen Programmen.
Lesen Sie auch
- Rheinsberg: Investoren aus Brandenburg wollen Logierhaus im Bäderstil sanieren
- Neuruppin: Stadtverordneter will Schulkrankenschwestern kippen
Die Musiker laden alle Zuhörer auf eine Reise durch die Welt der beliebtesten Melodien aus Operette, Musical und Film ein. Denn nach dem großen Erfolg und der positiven Resonanz des letzten Gastspiels im Jahr 2022 gastiert das beliebte Orchester erneut in Neuruppin. Unter der Leitung des Dirigenten Ronny Heinrich haben das Orchester und seine Solisten ein interessantes und abwechslungsreiches Programm erarbeitet.
Buntes Klassik-Programm zum Muttertag in Neuruppin
Unter dem Motto „Konzert zum Muttertag“ erwartet das Publikum ein buntes Klassik-Programm mit zu Herzen gehenden Melodien und Werken namhafter Komponisten aus aller Welt. Mit diesem Konzert möchte Ronny Heinrich einen Bogen von Werken alter Meister der klassischen Musik, mit berauschend-schwelgerischen Romantik-Klängen, bis in die ältere und jüngere Moderne spannen.
Tickets gibt es ab 25 Euro an vielen Vorverkaufsstellen und online über www.reservix.de. Weitere Informationen sind erhältlich unter Telefon 03391/3555300. Einlass ist ab 14 Uhr.
MAZ