Neuruppin: Rotarier unterstützen Kinder- und Jugendabteilungen von zwölf Sportvereinen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LJHY5W2GNRGOVDPE4XDDWYXDEQ.jpg)
Der Neuruppiner Rotary-Club überreicht im Irish Pub Spenden vom zweiten Entenrennen an die Kinder- und Jugendabteilungen von Feuerwehr, DRK und Wasserwacht sowie an zwölf Sportvereine.
© Quelle: Andreas Vogel
Neuruppin. Auch dank einer Spende des Neuruppiner Rotary-Clubs plant Eintracht Alt Ruppin, in der neuen Saison eine Volleyballmannschaft für den Spielbetrieb anzumelden. „Wir sind bei den jugendlichen Volleyballern recht stabil“, sagte am Dienstag Matthias Goile von Eintracht Alt Ruppin.
Demnach sollen 200 Euro von der 1000 Euro-Spende der Neuruppiner Rotarier für die Volleyballer ausgegeben werden, während 800 Euro für ein Sommer- oder Feriencamp der Fußballer geplant ist. Das müsse aber noch im Verein besprochen werden, so Goile. Eintracht Alt Ruppin hat mehr als 240 Mitglieder, darunter sind gut 100 Kinder und Jugendliche.
Auch der Tus Dabergotz wurde mit einer Spende überrascht
Goile war sehr überrascht, dass der Neuruppiner Serviceclub bei seiner Spendenaktion auch an Alt Ruppin gedacht hat. Für Detlef Trikpe von den Neuruppiner Rotariern war das selbstverständlich. „Wir haben nach Vereinen mit großen Kinder- und Jugendabteilungen geschaut.“
Schließlich sollte mit den Spenden, die beim Mai- und Hafenfest durch das zweite Entenrennen am Neuruppiner Bollwerk zusammengekommen waren, vor allem die Kinder- und Jugendabteilungen der Sportvereine unterstützt werden, sagte Björn von Busch, der aktuelle Präsident der Neuruppiner Rotarier.
Lesen Sie auch
- Neuruppin: Tausende beim zweiten Entenrennen am Ruppiner See inmitten des Mai- und Hafenfestes
- Neuruppins THW-Chef: Wir haben schon öfter knietief im Quark gestanden
Noch offen ist, wofür die 1000-Euro-Spende bei TuS Dabergotz verwendet wird. „Es soll was Schönes für die Kids sein und keine Trainingsutensilien“, sagt Philipp Gotscha. Der TuS Dabergotz hat knapp 90 Mitglieder, davon sind knapp 40 Kinder und Jugendliche, die hauptsächlich Fußball spielen. „In der neuen Saison werden wir mit drei Teams statt wie bisher mit zwei Teams am Start sein“, sagte Gotscha stolz.
4000 Euro für die Neuruppiner Jugendfeuerwehr
Insgesamt hatte der Neuruppiner Rotary-Club beim zweiten Entenrennen 25.000 Euro an Spenden eingesammelt. Das meiste Geld ging an die Neuruppiner Jugendfeuerwehr (4000 Euro) sowie an die Kinder- und Jugendabteilungen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), Technischen Hilfswerk (THW) und Wasserwacht (je 3000 Euro). Die restlichen 12.000 Euro wurden an insgesamt zwölf Sportvereine verteilt. Auch der SC Kempo in Neuruppin erhielt eine Spende über 1000 Euro.
„Wir werden vielleicht Ballonsteine aus Schaumgummi oder Kunststoff für Gleichgewichtsübungen für unsere Vorschulgruppe anschaffen“, sagte Kempo-Vorstand Fabian Wetzel.
Auch der SC Kempo Neuruppin erhält eine Spende
Darüber hinaus könne sich der Verein vielleicht auch neue Bälle anschaffen, da die alten, die von der Bundeswehr stammen, schon mehr als zehn Jahre alt seien, so Wetzel. Der SC Kempo hat gut 130 Mitglieder, darunter sind etwa 80 Kinder.
Ebenfalls mit je 1000 Euro wurden vom Neuruppiner Rotary Club bedacht der Tennisclub SC Grün-Weiß, der Neuruppiner Ruderclub, der Handballclub HCN, der Leichtathletikclub LAC, der TKV, der Alpenverein Neuruppin, der den Kletterturm betreibt, Union Neuruppin sowie die Abteilung Kindersport des MSV.
MAZ