Schienenersatzverkehr

RE6 und RB55: Zugausfälle am Wochenende zwischen Wittenberge und Berlin

Der Prignitz-Express RE6 fährt von Neuruppin in Richtung Berlin-Charlottenburg – nur nicht in der Nacht von Samstag zu Sonntag.

Der Prignitz-Express RE6 fährt von Neuruppin in Richtung Berlin-Charlottenburg – nur nicht in der Nacht von Samstag zu Sonntag.

Neuruppin. Zwischen Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar, fallen die Fahrten des RE6 und der RB55 streckenweise aus. Die beiden Züge halten für gewöhnlich an vielen Orten zwischen Wittenberge und Berlin-Charlottenburg. Ausfälle gibt es laut Pressestelle der Deutschen Bahn zwischen Samstagabend ab zirka 17 Uhr und Sonntagfrüh bis etwa 4 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Deutsche Bahn setzt Busse als Schienenersatzverkehr ein. Diese fahren jedoch nicht jeden Bahnhof auf der Strecke an.

Zugausfälle an den Bahnhöfen Neuruppin Rheinsberger Tor, Wittstock und viele mehr

Der Regional-Express RE6 fällt in diesem Zeitraum in unterschiedlichen Streckenabschnitten zwischen Wittenberge und Hennigsdorf aus. Von den Ausfällen betroffen sind zu bestimmten Fahrzeiten unter anderem die Haltestellen Wittstock, Neuruppin Rheinsberger Tor und Perleberg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Züge der Regionalbahn RB55 fallen zwischen den Orten Kremmen und Hennigsdorf aus. Dazwischen liegen unter anderem die Haltestellen Velten und Vehlefanz.

Grund für die Zugausfälle: Anhaltende Modernisierung des Bahnhofs Pritzwalk

Grund dafür ist die Modernisierung des Bahnhofs in Pritzwalk, die laut der Pressestelle der Deutschen Bahn erst zum 13. März abgeschlossen sein wird. Ursprünglich sollte die Modernisierung bereits am 7. November vergangenen Jahres fertiggestellt sein. "Grund für diese Verzögerung sind Probleme in der Materialversorgung und verlängerte Prüfzeiten im bauaufsichtlichen Prozess", wie die Pressestelle mitteilte.

Die Busse für den Schienenersatzverkehr fahren meist sehr viel länger als die eigentlichen Züge. Statt einer halben Stunde Fahrt muss man unter Umständen mit zwei Stunden rechnen. Dadurch verschieben sich auch die Abfahrtszeiten der Busse und gleichen nicht denen der Regionalzüge.

Die Bushaltestellen für den Schienenersatzverkehr sind teilweise nicht direkt an den Bahnhöfen. Das betrifft beispielsweise Heiligengrabe, Liebenthal und Wustrau-Radensleben. Weitere Informationen zu den Abfahrtszeiten und den genauen Haltestellen findet man unter https://bauinfos.deutschebahn.com/berlin-bb

Mehr aus Neuruppin

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken