Polizeibericht

Polizeibericht OPR: Polizei sucht Lkw-Fahrer

In Heiligengrabe hat ein Lkw einen Unfall verursacht. Der Fahrer wird nun von der Polizei gesucht.

In Heiligengrabe hat ein Lkw einen Unfall verursacht. Der Fahrer wird nun von der Polizei gesucht.

Heiligengrabe. Die Polizei in OPR bittet um Hilfe: Bereits am 26. Januar war gegen 13.10 Uhr ein Lastwagen auf der Wittstocker Straße in Heiligengrabe unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 11 öffnete sich die rechte Ladeklappe am Heck des Lkw und stieß gegen einen am Fahrbahnrand parkenden Pkw der Marke Ford.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dabei wurde das abgestellte Fahrzeug beschädigt. Der Fahrer des Lkw stoppte zwar seine Fahrt und verschloss die Ladeklappe, danach entfernte er sich aber unerlaubt vom Unfallort fuhr in Richtung Wittstock weiter. Zeugen beschreiben den Lkw als ein Fahrzeug mit schwarzer Fahrerkabine. Die Bordwand war grau und mit roter Schrift versehen. Der Lkw war mit Holzschnitzeln beladen, Teile der Ladung fielen durch die offene Ladeklappe auf die Fahrbahn.

Der Fahrer des Lkw war nach Zeugenaussagen etwa 1,80 Meter groß, kräftig und hatte eine Glatze. Wer Angaben zu dem Lkw zu dessen Fahrer machen kann, kann sich an die Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin unter der Telefonnummer 03391/35 40 wenden.

Einbrecher in Neuruppiner Wohnhaus

Über die Balkontür ist ein Einbrecher zwischen Dienstag, 10.30 Uhr, und Donnerstag, 16 Uhr, in ein Wohnhaus in der Neuruppiner August-Fischer-Straße eingestiegen. Gestohlen wurde Bargeld und Schmuck im vierstelligen Gesamtwert. Kriminaltechniker sicherten Spuren, nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Holztor in Rheinsberg wollte nicht brennen

Ein Brandstifter hat in Rheinsberg in der Nacht zu Mittwoch offenbar versucht, am hölzernen Tor einer Bootshalle Feuer zu legen. Der Mieter der Halle entdeckte am Morgen Brandspuren und Material, das möglicherweise mit Brandbeschleuniger versehen war. Offenbar war das Feuer aber von allein erloschen, so dass es zu keinem Brand kam. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt, die Kriminalpolizei ermittelt.

Reifenteile auf der A 24 bei Neuruppin auf Auto geschleudert

Über Reifenteile auf der Autobahn 24 fuhr am Mittwoch gegen 10 Uhr ein unbekannter Kleintransporter zwischen Neuruppin Süd und Neuruppin in Richtung. Die dadurch hochgeschleuderten Reifenteile flogen gegen das Auto eines dahinter fahrenden 25-Jährigen und beschädigten dessen Auto leicht. Es blieb fahrbereit. Schaden: rund 100 Euro.

Betrunkene betteln in Neuruppiner Supermarkt

Zwei Betrunkene bettelten am Mittwoch gegen 11 Uhr in einem Neuruppiner Netto-Markt Kunden um Geld an. Dabei wurden sie immer lauter und aggressiver. Als Angestellte sie aufforderten, den Laden zu verlassen, weigerten die Betrunkenen sich und verhielten sich auch den herbeigerufenen Polizisten gegenüber uneinsichtig und unkooperativ. Weil weitere Pöbeleien zu erwarten waren, nahm die Polizei die beiden in Gewahrsam.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Grabow: Postbote wird von Hund gebissen

Bei einem Angriff durch einen Hund ist ein 24 Jahre alter Postbote am Mittwochnachmittag leicht verletzt worden. Offenbar hatte er gerade ein Paket über einen Zaun gereicht, als die Empfängerin das Gartentor öffnete. Der Hund lief daraufhin auf den Postboten zu und biss ihn zweimal ins Bein und in den Arm. Ein Rettungswagen wurde nicht benötigt, Polizisten nahmen eine Anzeige wegen Körperverletzung gegen die Halterin des Hundes auf.

Kyritz/Wittstock: Verkehrspolizei ahndet 38 Verstöße

Am Mittwoch haben Beamte der Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. In den Bereichen Neuruppin, Kyritz und Wittstock wurden am Morgen Beleuchtungskontrollen, Geschwindigkeitskontrollen und verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt konnten die Beamten 38 Verkehrsverstöße und zwei Straftaten ahnden.

Bei einer dieser Kontrollen fiel eine 41-jährige Autofahrerin besonders auf. Zum einen bestand der Verdacht, dass die Dame unter dem Einfluss von Drogen steht. Es wurde daher eine Blutprobe entnommen. Bei der Durchsuchung der persönlichen Gegenstände wurde ein Pfefferspray im Rucksack gefunden und sichergestellt. Weiterfahren durfte sie nicht und erhielt außerdem eine Strafanzeige.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wittstock: Offene Autotür verursacht Unfall

Eine 66-jährige Autofahrerin hat am Donnerstag in der Gröper Straße in Wittstock am rechten Fahrbahnrand gehalten. Als sie die Fahrertür öffnete, ohne auf den Verkehr zu achten, fuhr ein anderes Auto dagegen. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Gegen die Frau wurde ein Verwarngeld ausgesprochen.

Mehr aus Neuruppin

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken