Polizeibericht aus dem Kreis Ostprignitz-Ruppin vom Wochenende

Einbrecher in Neuruppin, Drogen in Neustadt

(Symbolbild)

(Symbolbild)

Einbrecher kam in Fehrbellin durch ein Fenster

Neuruppin/Kyritz/Wittstock/Fehrbellin/Rheinsberg. Ein Einbrecher beschädigte ein Fenster und stieg dadurch in eine Doppelhaushälfte in Fehrbellin ein. Da das Gebäude derzeit nicht bewohnt ist, entdeckte die Eigentümerin den Einbruch erst am Freitag fest. Die möblierten Räume waren durchwühlt worden. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der Schaden beträgt mindestens 500 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einbrecher kam in Neuruppin durch die Terrassentür

Durch die Terrassentür drang ein Einbrecher am frühen Samstagabend in ein Einfamilienhaus in Neuruppin ein. Ein Nachbarn entdeckte den Einbruch und rief die Polizei. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht geklärt. Ein Kriminaltechniker der Polizei sicherte Spuren am Tatort. An der Terrassentür entstand ein Schaden von rund 500 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einbrecher scheiterte in Neuruppiner Ortsteil

Ein Einbrecher versuchte in der Nacht zu Samstag die Eingangstür eines Lottoladens in einem Neuruppiner Ortsteil aufzuhebeln. Ein Mitarbeiter entdeckte am Morgen die Einbruchsspuren. Die Tür war stark beschädigt worden, hatte dem Angriff jedoch standgehalten. Der Dieb gelangte somit nicht in den Verkaufsraum. An der Tür entstand laut Polizei ein Schaden von etwa 1500 Euro.

Einbrecher an Neuruppiner Supermarkt aufgeschreckt

Drei Verdächtige meldete eine Frau am Freitag gegen 23 Uhr in Neuruppin der Polizei. Als sie an einem Supermarkt in der Neustädter Straße vorbeikam, rannten die drei davon. Die Polizei kam und stellte fest, dass die Eingangstür zum Supermarkt beschädigt war. Offenbar hatten die Gestalten versucht, die Glastür im Eingangsbereich einzuschlagen, was jedoch misslang. Der Sachschaden beträgt rund 1500 Euro.

Einbruch in Kyritzer Supermarkt

Die Seitenscheibe eines Supermarktes in Kyritz wurde in der Nacht zu Samstag eingeschlagen. Der Alarm rief ein Wachschutzunternehmen, das dann die Polizei verständigte. Ob der oder die Täter durch die Scheibe tatsächlich das Geschäft betreten und etwas gestohlen haben, wird noch ermittelt. An der Scheibe entstand ein Schaden von rund 1500 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Raser auf der A 24 reagiert zu spät

Gekracht hat es am Samstag 11.20 Uhr auf der Autobahn 24 zwischen Neuruppin Süd und Fehrbellin. Ein 79 Jahre alter Skoda-Fahrer überholte bereits seit geraumer Zeit einen anderen Verkehrsteilnehmer und fuhr deshalb auf der linken Spur, als von hinten ein 33 Jahre alter Mann mit einem VW Golf Plus heranraste. Laut Polizei wich der Raser im letzten Moment nach rechts aus, traf dabei aber den Skoda noch leicht rechts am Heck. Dem Verkehrsteilnehmer auf dem rechten Fahrstreifen wich er bis auf den Seitenstreifen aus und kollidierte so nicht auch noch mit diesem. Die Autos blieben fahrbereit. Gesamtschaden: rund von 4000 Euro.

Unter Drogeneinfluss am Steuer in Fehrbellin

Drogentypische Auffälligkeiten zeigte ein 25 Jahre alter Renault-Fahrer in Fehrbellin, als ihn die Polizei dort am Freitag gegen 20.30 Uhr zu einer Routinekontrolle anhielt. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf den Konsum von Amphetaminen. Der Mann durfte nicht weiterfahren und musste im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben.

Mit Drogen und Waffen in Rheinsberg unterwegs

Typischen Cannabisgeruch nahmen Polizisten wahr, als sie am Freitagabend in Rheinsberg drei Personen im Alter von 17 bis 19 Jahren ansprachen. Sie kontrollierten die jungen Männer und fanden bei einem der 19-Jährigen neben einem Joint zwei verbotene Messer und einen Elektroschocker. Der andere 19-Jährige hatte Verpackungsmaterial mit Drogenanhaftungen in der Tasche. Die Polizisten beschlagnahmten die verbotenen Gegenstände und leiteten mehrere Strafverfahren ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Betrunkener verliert in Wittstock den Führerschein

Einen betrunkenen Autofahrer erwischte die Polizei am Freitagabend gegen 22 Uhr bei einer Kontrolle in Wittstock. Der 32 Jahre alte Mann saß am Steuer eines Ford und hatte 1,37 Promille Alkohol in der Atemluft. Er musste seinen Führerschein abgeben und zur Blutentnahme in ein Krankenhaus mitkommen.

Bekifft am Steuer eines VW-Transporters in Neustadt

Bekifft fuhr ein 45 Jahre alter Autofahrer in Neustadt am Sonnabendnachmittag mit einem VW-Transporter in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf den Konsum von Cannabis. Zur beweissicheren Blutprobe musste der Autofahrer in ein Krankenhaus mitkommen. Weiterfahren durfte er nicht und hat nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu erwarten.

Autofahrer bei Dreetz ohne Führerschein, Zulassung und Versicherung

Ohne einen Führerschein zu besitzen, fuhr ein 31 Jahre alter Mann am Sonnabend in einem Ortsteil der Gemeinde Dreetz mit einem VW in eine Polizeikontrolle. Das Auto war den Polizisten aufgefallen, weil den Nummernschildern das Siegel fehlte. Der VW war weder zugelassen noch versichert. Der Autofahrer wurde zum Fußgänger und muss sich nun wegen mehrerer Verkehrsdelikte verantworten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Polizei erwischt betrunkenen Autofahrer in Neustadt

Nach Alkohol roch ein 30 Jahre alter VW-Fahrer, den Polizisten am frühen Sonntagmorgen in Neustadt/Dosse kontrollierten. Ein Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert von 0,58 Promille. Im Polizeirevier in Kyritz wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser bestätigte den zuvor gepusteten Wert. Gegen den 30-jährigen wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Das Auto musste er stehenlassen.

MAZ

Mehr aus Neuruppin

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken