Bissige Hunde und böses Herrchen in Fehrbellin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3MP4CGR24FEEOZRQ3IQ5BEMPDI.jpg)
(Symbolbild)
© Quelle: Soeren Stache/dpa
Neuruppin. .
Hunde bissen sich in Fehrbellin – dann wurde das Herrchen biestig
Zwei Hunde fielen am Dienstagmittag in Fehrbellin übereinander her und bissen sich, als sich ihre Besitzer beim Gassi-Gehen begegneten. Daraufhin geriet das 65 Jahre alte Herrchen des einen Hundes mit dem 33 Jahre alten Frauchen des anderen Hundes in Streit. Der 65-Jährige soll die Frau dabei bedroht und beleidigt haben. Hinzugerufene Polizisten trennten die Hundehalter und nahmen eine Strafanzeige auf. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Bus in Radensleben nicht beachtet und geparktes Auto gerammt
Einen Verkehrsunfall mit Sachschaden gab es am Dienstag gegen 14.40 Uhr in Radensleben. Ein 37 Jahre alter Autofahrer wollte sich mit seinem Honda in den fließenden Verkehr einfädeln und übersah dabei einen vorbeifahrenden Linienbus. Der Busfahrer hupte um den Autofahrer zu warnen. Das erschreckte den Honda-Fahrer so, dass er das Lenkrad verriss, nach rechts von der Fahrbahn abkam und dort ein geparktes Auto rammte. An beiden Autos entstand Sachschaden.
Mit gefälschtem Führerschein auf der A 24
Einen offenbar gefälschten Führerschein zeigte ein 50 Jahre alter Kleintransporter-Fahrer Polizisten, die den Peugeot auf der Autobahn 24 angehalten hatten, um ihn zu kontrollieren. Dem Führerschein fehlten mehrere Sicherheitsmerkmale. Die Beamten stellten die Fälschung sicher. Der Autofahrer gab in einer Vernehmung zu, dass der Führerschein nicht echt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen ihn ein, und er musste den Transporter stehen lassen.
Eine Frau in Rheinsberg die Geldbörse gestohlen
Die Geldbörse ist einer 77 Jahre alten Frau beim Einkaufen in einem Rheinsberger Supermarkt gestohlen worden. Der Dieb griff am Dienstag gegen 15 Uhr zu. Die Frau erstattete eine Strafanzeige bei der Polizei. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.
Drei Fahrradfahrer ohne Licht erwischt in Neuruppin
Drei Fahrradfahrer ohne funktionierendes Licht stellten Polizisten bei einer Kontrolle am Dienstagmorgen zwischen 6.45 und 7.45 Uhr, in der Neuruppiner Regattastraße sowie auf dem Neuruppiner Schulplatz fest. Außerdem gaben die Polizisten acht jungen Fahrradfahrer nicht näher erläuterte Nachhilfe zu den Regeln des Straßenverkehrs.
Wusterhausener wartet vergeblich auf Radlader aus dem Internet
Auf einen Radlader, den er im Internet gekauft hatte, wartete ein 36 Jahre alter Mann aus dem Bereich Wusterhausen vergeblich. Er war online mit dem Verkäufer einig geworden und hatte die vereinbarte Summe von mehreren Tausend Euro angezahlt. Den Radlader sollte dann eine Spedition liefern. Als die nicht kam, versuchte der 36-Jährige den Verkäufer zu erreichen, doch dieser reagierte weder auf Anrufe noch auf Nachrichten. Daraufhin erstattete der 36-Jährige eine Anzeige wegen Betruges bei der Polizei.
Von MAZ-online