Waldbrand bei Lindow: Polizei erwischt mögliche Brandstifter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CAFB6TUHTZCPBDDOB3T46XENVE.jpg)
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße (Symbolfoto).
© Quelle: Carsten Rehder/dpa
Lindow. Zwei mutmaßliche Brandstifter sind am Sonntagnachmittag festgenommen worden. Nachdem fast 80 Feuerwehrleute seit Sonntagmittag gegen einen Waldbrand zwischen Wulkow und Schönberg kämpften, war um 15.50 Uhr ein weiteres Waldstück zwischen Lindow und Schönberg in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen und weiteren Schaden verhindern.
Zeugen informierten die Polizei darüber, dass sie vor dem Waldbrand zwei Männer auf einem Quad in dem Bereich gesehen hatten. Polizisten konnten sie kurze Zeit später ausfindig machen und vorläufig festnehmen. Es wurden Spuren gesichert. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, ob die beiden Männer tatsächlich für das Feuer verantwortlich sind. Nach ihrer Vernehmung wurden sie auf Weisung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.
Neuruppin: Starker Cannabisgeruch dringt aus der Wohnung
Die Polizei wurde am Sonntagabend kurz vor Mitternacht zu einer Körperverletzung in die Neuruppiner Lazarettstraße gerufen. Der Anlass bestätigte sich nicht, vielmehr nahmen die Polizisten intensiven Cannabisgeruch aus einer Wohnung wahr. Bei der Durchsuchung stellten sie Cannabis, eine Feinwaage, zwei Ziehröhrchen und ein Überraschungs-Ei mit verdächtigen Anhaftungen sicher. Gegen die beiden Bewohner im Alter von 24 und 27 Jahren leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein.
Lesen Sie auch
- Waldbrand zwischen Wulkow und Schönberg: Feuerwehr löscht mit Großaufgebot
- Kyritz: Schock bei den Knattermimen – Unbekannte stehlen nach der Premiere Technik aus dem Klostergarten
Zernitz: Feuer im Fahrerhaus – Traktor ausgebrannt
Die Feuerwehr ist am Montagmorgen gegen 9.15 Uhr zu einem brennenden Traktor in die Zernitzer Dorfstraße gerufen worden. Nach Angaben des Fahrers war der Brand plötzlich im Bereich des Fahrerhauses ausgebrochen. Der 52-Jährige lenkte das Fahrzeug noch auf einen Feldweg und brachte sich dann in Sicherheit. Der Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Bislang ist die Ursache für das Feuer unklar.
MAZ