Kabarett Die Oderhähne kommt nach Neustadt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OLB3HKCKVZGZFG7K76KOTS3WTU.jpg)
Das Frankfurter Kabarett „Die Oderhähne“ ist am Sonntag, 19. März, zu Gast in Olafs Werkstatt.
© Quelle: Veranstalter
Neustadt (Dosse). Mit Murks in Germany gastiert das Frankfurter Kabarett Die Oderhähne in Olafs Werkstatt in Neustadt. Am Sonntag, 19. März, ab 15 Uhr geben Saskia Dreyer, Madlen Wegner, Conrad Waligura und Tilman Hintze Unterhaltsames zu sprachlichen Unverständlichkeiten aus dem deutschen Alltag zum Besten.
Nur in Deutschland ist Regen „Oberflächenwasser“, der Baum ein „raumübergreifendes Großgrün“ und die Kuh eine „Nutzvieheinheit“. Galt Deutschland mal in der Welt als ein Staat mit einer effizienten Wunderbürokratie, kann man sich heute über die Bürokratie nur noch eins: Wundern. Denn nirgends sonst begeht man Diebstahl, wenn man aus Müllcontainern Lebensmittel rettet, nirgends sonst enden Radwege direkt vor parkenden Autos und nirgends sonst erhält jede Bäckerschrippe zuverlässig einen Bon.
Lesen Sie auch
Digitalisierung ist das Zauberwort der Zukunft, doch in Deutschland liegt digital noch immer neben dem Neandertal. Aber Gott sei dank haben ja die Verwaltungen die Faxgeräte aufgehoben! Damit die „Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft“ ihre Daten über die „Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung“ auch sicher übermitteln kann.
Drei mit allen kabarettistischen Wassern gewaschene Bürokratie-Versteher erklären, warum das Alte Testament mit zehn Geboten auskommt, das deutsche Recht aber 5000 Gesetze und Verordnungen braucht. Und wie die Bürokratie endlich abgebaut werden soll.
Karten gibt es ab 25,90 Euro in Olafs Werkstatt, Robert-Koch-Straße 47, auf der Website der Werkstatt.
Ab 14 Uhr kann der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen begonnen werden (exklusiv).
MAZ