Motorradfahrer flüchtet in Rheinsberg vor der Polizei +++ Einbruch in Wittstock
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I5UR7JYMGRAXRLYVNOKZGX3KE4.jpg)
Die Polizei hatte wieder einiges zu tun.
© Quelle: IMAGO/ArcheoPix
Rheinsberg. Auf einer nicht zugelassenen Crossmaschine ist ein 39-jähriger Mann am Montag gegen 17 Uhr in Rheinsberg vor der Polizei geflüchtet. Der Fahrer gab einfach Gas, als ihn die Beamten stoppen wollten. Den Polizisten gelang es aber, den Mann zu stellen, wobei dieser mit dem Motorrad zu Fall kam.
Er musste pusten, der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,74 Promille. Das Kennzeichen an der Crossmaschine war unkenntlich. Weil der Fahrer keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte, wurde das Motorrad konfisziert. In dem Fall ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Neuruppin: Brüder werden beim Diebstahl erwischt
In einem Geschäft in Neuruppin sind ein 16-Jähriger und sein 14-jähriger Bruder am Montagvormittag beim Versuch erwischt worden, Kleidung im Wert von etwa 40 Euro zu stehlen. Eine Verkäuferin bemerkte das und konnte die beiden an der Flucht hindern.
Sie machten zunächst falsche Angaben zu ihrer Identität. Nach zweifelsfreier Klärung baten Polizisten einen Erziehungsberechtigten, die beiden abzuholen. Da dieser keine Möglichkeit dazu hatte, wurden die Brüder zunächst von einem Mitarbeiter der Jugendgerichtshilfe in Obhut genommen.
Wittstock: Einbrecher stehlen Schläuche, Diesel und eine Schubkarre
Ein Einbruch ist der Polizei am Montag von gleich zwei Firmen an der Rosa-Luxemburg-Straße in Wittstock gemeldet worden. Im Laufe des Wochenendes waren Unbekannte dort unter anderem in eine Lagerhalle eingestiegen.
Lesen Sie auch
- Neuruppin: Polizei in OPR wird mit Elekroschock-Pistolen ausgestattet
- Kyritz: Schock bei den Knattermimen – Unbekannte stehlen nach der Premiere Technik aus dem Klostergarten
Dort hatten sie zwei Schläuche, etwa 280 Liter Dieselkraftstoff und eine Schubkarre gestohlen. Außerdem versuchten die Täter, einen Baucontainer aufzuhebeln und beschädigten den Zaun. Es entstand ein Sachschaden von knapp 1000 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren.
MAZ