E-Paper
Polizeibericht OPR am 27. Juli

Mit Schlagstöcken gegen Polizisten in Neuruppin, Chemikalie verschmutzt Zootzensee

Großeinsatz der Polizei in der Nacht zu Donnerstag in Neuruppin.

Großeinsatz der Polizei in der Nacht zu Donnerstag in Neuruppin.

Artikel anhören • 8 Minuten

Neuruppin. Mit zwei Teleskopschlagstöcken ist ein 19 Jahre alter Mann auf Polizisten losgegangen, als die in der Nacht zu Donnerstag in Neuruppin an seiner Wohnungstür klingelten, um einen vorherigen Sachverhalt zu klären. Die Beamten entwaffneten und überwältigten den jungen Mann und fanden dann in der Wohnung ein Messer und eine geringe Menge Betäubungsmittel und stellten beides sicher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der 19-Jährige hatte zuvor am Mittwoch gegen 22 Uhr einen Gleichaltrigen mit einem Teleskopschlagstock und dem sichergestellten Messer bedroht und von diesem verlangt, einen Kumpel zu einem klärenden Gespräch zu rufen. Der so Bedrohte nutzte diese Gelegenheit und vertraute sich einem Bekannten an, der die Polizei informierte.

Die Polizei nahm den 19-Jährigen vorläufig in Gewahrsam. Die Kriminalpolizei ermittelt nun unter anderem wegen Bedrohung, Widerstandes und Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Chemikalie verschmutzt Zootzensee

Eine Chemikalie auf der Oberfläche des Zootzensees bei Zechlinerhütte meldete ein Zeuge Mittwoch um 7 Uhr der Polizei. Die Verschmutzung war etwa 30 mal 50 Meter groß. Dem Aussehen und Geruch nach könnte es sich dabei um Dieselkraftstoff gehandelt haben. Die freiwillige Feuerwehr sprühte ein Bindemittel um zu verhindern, dass sich der Dieselfilm weiter ausbreiten kann. Die Polizei ließ Proben des betroffenen Seewassers nehmen und schätzt den Schaden auf mindestens 2000 Euro. Die Kriminalpolizei sucht nun nach dem Verursacher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Zootzensee bei Zechlinerhütte.

Der Zootzensee bei Zechlinerhütte.

Sturzbetrunken ohne Führerschein im fremden Auto durch Neuruppin

Schwer betrunken, bekifft und ohne einen Führerschein zu besitzen fuhr ein 32 Jahre alter Autofahrer am späten Mittwochabend in Neuruppin in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Polizisten hielten den Mann um 21.50 Uhr an. Er roch nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 3,22 Promille. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine.

Der 32-Jährige musste das Auto stehen lassen und eine Blutprobe abgeben. Außerdem stellte sich heraus, dass er Auto ohne Wissen und Erlaubnis des Halters fuhr. Die Polizei stellte Zulassung und Fahrzeugschlüssel sicher und leitete noch ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein. Die Kriminalpolizei ermittelt.

In Herzsprung in Wohnwagen einer schlafenden Familie eingebrochen

Ein Autodieb hatte es in der Nacht zu Donnerstag in Herzsprung auf einen Volkswagen abgesehen. Gegen 4 Uhr früh brach er in den angehängten Wohnwagen des VW ein, in dem der Eigentümer mit seiner Familie schlief, nahm den Autoschlüssel an sich und deaktivierte zunächst im Bordcomputer des Autos die Standortübermittlung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Inzwischen wurde der Autobesitzer im Wohnwagen wegen des Luftzugs und der Geräusche wach. Er sah noch, wie ein Audi zügig davonfuhr. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 100 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.

In Neuruppin gekokelt und ein Kind beworfen

Mit einem Feuerzeug und einer Spraydose kokelten Jugendliche in der Neuruppiner Hermann-Matern-Straße herum. Das meldete eine Frau am Mittwoch gegen 13.45 Uhr der Polizei.

Lesen Sie auch

Einer der Jugendlichen soll demnach bereits am Vortag eine Parkbank angesengt und beschädigt haben und außerdem eine Dose nach einem sieben Jahre alten Mädchen geworfen und es am Fuß getroffen haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Polizei kam und nahm einen 15-Jährigen in Gewahrsam. Er gab die Vorwürfe gegenüber den Polizei zu. Vorher soll es einen Streit mit Worten gegeben haben, bei dem auch ein 14 Jahre altes Mädchen gegenüber Erwachsenen ausfällig geworden sei. Auch sie fanden die Polizisten und wurde

Sie wurde ebenfalls ausfindig gemacht und Familienangehörigen übergeben. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Viele Autofahrer in Kyritz und Wittstock hielten sich nicht an Regeln

19 Autofahrer fuhren zu schnell (und damit fast jeder zweite), als die Polizei am Mittwoch zwischen 8 und 15.30 Uhr im Bereich Wittstock und Kyritz an verschiedenen Stellen den Verkehr und die Geschwindigkeit kontrollierten. Außerdem hatten zwei Autofahrer während der Fahrt das Telefon in der Hand, zwei hatten die Papiere nicht dabei, in zwei Autos fehlten Warnweste, Verbandskasten oder Warndreieck. Bei zwei Autos war außerdem der Tüv abgelaufen, bei einem funktionierte das Licht nicht. Alle diese Verstöße werden mit einem Bußgeld bestraft.

In Kampehl sahen die Polizisten während der Geschwindigkeitskontrolle außerdem einen 12 Jahre alten Jungen auf einem nicht versicherten Elektroroller fahren. Er musste absteigen und wurde zu seinem Vater gebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei Wittstock mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe

Mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe geschleudert wurde eine 18 Jahre alte Reisebegleiterin, als der 66 Jahre alte Fahrer eines Reisebusses am Mittwoch gegen 9.15 Uhr auf der Autobahn 19 in Höhe des Dreiecks Wittstock plötzlich stark bremste, weil der Autofahrer vor ihm bremsen musste. Die junge Frau wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Bus entstand laut Polizei ein Schaden von etwa 1500 Euro.

Mopedfahrer kippt in Neuruppin beim Bremsen um

Leicht verletzt wurde ein 78 Jahre alter Moped-Fahrer am Mittwochnachmittag in Neuruppin. Er fuhr gegen 15.05 Uhr auf der Bechliner Chaussee in Richtung Autobahn unterwegs, als der Lastwagen vor ihm bremste. Der 78-Jährige fuhr daraufhin sehr langsam und bremste ebenfalls. Allerdings zog er die Vorderradbremse offenbar so stark, dass das Rad blockierte und das Kleinkraftrad zur Seite kippte. Beim Sturz wurde der Motorradfahrer leicht verletzt und danach ambulant im Krankenhaus behandelt.

Autofahrerin bei Unfall in Neuruppin verletzt

Verletzt wurde eine 59 Jahre alte Autofahrerin bei einem Auffahrunfall am Mittwoch auf der Neuruppiner Heinrich-Rau-Straße. Eine 68 Jahre alte Opel-Fahrerin hatte dort gegen 14.15 Uhr offenbar zu spät gemerkt, dass die 59 Jahre alte Mitsubishi-Fahrerin verkehrsbedingt bremste und fuhr dem Mitsubishi ins Heck. Die Verletzte wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Den Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf rund 10 000 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auffahrunfall an Neuruppiner Kreuzung

Auf einen stehenden Nissan fuhr am Mittwochabend gegen 18.40 Uhr in Neuruppin eine 24 Jahre alte Hyundai-Fahrerin auf. Der Unfall geschah an der Kreuzung Rudolf-Breitscheid-Straße/Karl-Marx-Straße. Der 47 Jahre alte Nissan-Fahrer klagte danach über Schmerzen und wurde vor Ort behandelt. Beide Autos blieben fahrbereit. Gesamtschaden: rund 1500 Euro.

Ungebetener nächtlicher Besuch in Alt Ruppin

Als nachts in Alt Ruppin eine Gartenpforte geöffnet wurde und der Hund anschlug, hörte das eine 61 Jahre alte Frau und schaute aus dem Fenster. Si e sah, dass eine Schuppentür offen stand, ging dem aber nicht weiter nach. Morgens verständigte sie dann doch die Polizei. Ob etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeige noch nicht fest. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Neuruppiner Ladendieb verfolgt und geschnappt

Ein Ladendieb läste in Neuruppin den Alarm an der Kasse aus, als er am Mittwoch um 12.45 Uhr einen Drogeriemarkt verließ. Ein Zeuge folgte dem Dieb draußen und konnte einen zufällig vorbeifahrenden Streifenwagen alarmieren und stellte gemeinsam mit den Polizisten den Dieb. Der 28 Jahre alten Mann trug, wie sich nun zeigte, 25 gestohlene Kosmetikartikel bei sich. Die Polizei stellte das Diebesgut sicher und gab die Ware dem Geschäft zurück. Die Polizei schrieb eine Anzeige gegen den Dieb und dankte dem couragierten Zeugen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dieb auf Wittstocker OTB-Gelände inflagranti erwischt

Ein Dieb wurde am Mittwoch in Wittstock erwischt, als er versuchte, aus dem alten OTB-Gelände den Elektromotor einer veralteten Arbeitsmaschine zu stehlen. Polizisten kamen dazu, als der 20 Jahre alte Mann um 10 Uhr gerade den Motor ausbaute. Er gab den versuchten Diebstahl zu, bekam eine Strafanzeige und wurde des Geländes verwiesen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

MAZ

Mehr aus Ostprignitz-Ruppin

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken