Mittelmark

Arbeitslosenquote im Hohen Fläming unverändert hoch

Bad Belzig. Die saisonale Konjunktur auf dem lokalen Arbeitsmarkt lässt auf sich warten. Laut Agentur für Arbeit waren Ende März in Bad Belzig und Umgebung 1358 Erwerbsfähige ohne feste Anstellung registriert. Das sind lediglich vier weniger als im Vormonat, aber 206 mehr als 2022 um diese Zeit. Die Quote ist im Vergleich zum Februar gleich geblieben: Sie beträgt 6,8 Prozent. Vor Jahresfrist wurden 5,6 Prozent gemeldet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Quote im Land Brandenburg minimal gesunken

Das geht aus der Statistik hervor, die am Freitagvormittag vorgestellt wurde. Die Entwicklung in der Region liegt im allgemeinen Trend. Im Land Brandenburg ist die Arbeitslosenquote von 6,0 auf 6,1 Prozent ebenfalls nur geringfügig zurückgegangen.

Marko Wilke ist Leiter der Arbeitsagentur-Geschäftsstelle in Bad Belzig.

Marko Wilke ist Leiter der Arbeitsagentur-Geschäftsstelle in Bad Belzig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie Marko Wilke, Leiter der Arbeitsagentur-Geschäftsstelle Bad Belzig, berichtet, sind anhaltend viele Zugänge aus dem ersten Arbeitsmarkt in der Datenbank registriert – das allein sind 632 seit dem 1. Januar. Entsprechend der kleinteiligen Wirtschaftsstruktur sind Menschen jeden Alters und vieler Branchen betroffen. „Die durchaus einkehrende Sicherheit, was zum Beispiel die staatlich gedeckelten Energiepreise angeht, hat noch nicht zu positiven Effekten geführt“, bedauert der Behördenchef.

Gastronomie im Hohen Fläming in der Krise

Immerhin gibt es einige offene Stellen hauptsächlich beim Bauhaupt- und -nebengewerbe: Tischler und Maler braucht es hierzulande, Lagerarbeiter sowie medizinisches Personal sind außerdem gefragt.

Indes liegt im Südwesten von Potsdam-Mittelmark die Gastronomie weiter am Boden: Hier zeige sich mehr als in jeder anderen Branche, dass nicht nur Fachkräfte fehlen, sondern Arbeitskräftemangel pur besteht. Allerdings zeichne sich keine Besserung ab, solange nicht die in Aussicht stehenden Vergütungen erhöht werden, lautet die Prognose. Insofern ruht nun die Hoffnung auf den Spargelhöfen im Raum Beelitz, die Personal akquirieren.

MAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken