Tag der offenen Töpfereien im Hohen Fläming
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QSLQX2FSI3M27XAQ27T4SNZTLY.jpg)
Die Töpferei in Schmerwitz öffnet die Türen für Besucher.
© Quelle: Natalie Preißler/Archiv
Görzke.Die Lust auf Keramik weckt am Wochenende der beliebte „Tag der offenen Töpferei“. Zum 17. Mal in Folge öffnen am Samstag, 12. März, und am Sonntag, 13. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr, zahlreiche Töpfereien und Keramikwerkstätten deutschlandweit unter dem Motto „Schauen, Anfassen, Staunen“ ihre Türen für Besucher.
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark werden unter anderem Werkstätten und Ateliers in Görzke geöffnet sein. Dort beteiligen sich die Keramikwerkstätten von Kathrin Schulz, von Elke Heihs und von Cordula Birck sowie die Töpfereien von Peter Ludwig, Winfried Wagner und Bärbel Heinitz an der Aktion.
Lesen Sie auch
In Schmerwitz öffnet die Keramikwerkstatt Königsblau ihre Türen und auch Karina Hilbig in Bad Belzig gibt Einblicke in ihr Atelier in der Straße der Einheit. Besucher können allen Kreativen am Wochenende bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Das Angebot ist vielfältig und reicht von Vorführungen an der Töpferscheibe und dem Blick in den Brennofen über fachkundige Gespräche bis zum Kauf der brandaktuellen Kaffeetasse. Genuss und Verweilen in gemütlicher Werkstattatmosphäre stehen ebenfalls auf dem Programm.
Alle Werkstätten und Ateliers öffnen unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygiene- und Coronavorgaben. Die gemeinsame Internetseite www.tag-der-offenen-toepferei.de gibt Auskunft über teilnehmende Töpfer und Keramikerinnen.
Von MAZonline