Das erste Märzwochenende

Baumschnitt, Kneipenfest und 80er-Party: So wird das Wochenende im Potsdamer Umland

Der erfolgreiche Zossener Musiker Nik Page veranstaltet dieses Wochenende in Teltow eine große 80er-Party.

Der erfolgreiche Zossener Musiker Nik Page veranstaltet dieses Wochenende in Teltow eine große 80er-Party.

Potsdam-Mittelmark. Wie Sie ihrem Obstbaum Gutes tun erfahren Sie in Glindow, die Musik spielt in Teltow und Werder und in Kleinmachnow findet eine Reise ins Zaubertal der Kröten statt. Auch sonst gibt es viel zu entdecken, und bei den Nachbarn in Berlin findet zum Auftakt des Wochenendes die Deutsche Eisspeedway-Meisterschaft statt. Damit niemand den Überblick verliert, hat die MAZ hier für Sie die Höhepunkte mit allen Informationen gesammelt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Obstbaum-Schneiden in Glindow

Haben Sie im Garten vielleicht einen Obstbaum stehen, der sich wild ausbreitet oder ungünstige Auswüchse von sich streckt? Dann gibt es diesen Sonntag im Blütengarten der Familie Lorentz ein absolutes Muss-Event: Einen Obstbaum-Schnittkurs. Die Baumschnittexperten bringen Ihnen bei, wie Sie mit Ihren Obstbäumen richtig umgehen – von Ernährung über, ja, Erziehung bis zum Pflanzenschutz und dem geeigneten Pflanzmaterial. Fragen sind gerne willkommen, und vergessen Sie nicht, einen Block und Stift mitzunehmen!

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann, wo, wie viel: Der Obstbaum-Schnittkurs beginnt am Sonntag um 10 Uhr, es wird allerdings darum gebeten, dass Sie eine halbe Stunde vorher vor Ort sind. Den Blütengarten finden Sie in der Glindower Gartenstraße 6. Die Teilnahme am Seminar kostet 20 Euro, die in bar mitzubringen sind, und eine vorherige Anmeldung bei karsten.perenz@web.de oder 0173/7212162 ist notwendig. Weitere Informationen finden Sie hier.

80er-Party in Teltow

So richtig feiern können Sie dieses Wochenende in Teltow, denn dort findet am Samstagabend bei einer großen 80er-Party eine musikalische Zeitreise ins „goldene Jahrzehnt“ der Popmusik statt. DJ Nik Page spielt alles von Wave über die Neue Deutsche Welle bis zu Disco und 80s-Rock. Der Zossener war selbst mit seiner Musik schon auf Platz 1 der Radio Fritz-Charts und spielte unter Anderem bei Rock im Park, Rock am Ring und auch international in Mexiko und Russland.

Wann, wo, wie viel: Los geht’s am Samstagabend um 21 Uhr, die Party geht bis zwei in der Früh. Der Einlass beginnt eine Stunde früher. Karten im sind im Vorverkauf offiziell ausverkauft. An der Abendkasse kosten sie zehn, ermäßigt acht Euro. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Teltow.

Das Werderaner Kneipenfest

Die Musik spielt dieses Wochenende nicht nur in Teltow, sondern auch in Werder an der Havel. Dort findet am Samstag der „Neustart“ des Werderaner Kneipenfests statt. Die lange Nacht der Livemusik bringt alles von Rock bis Live-Techno in unterschiedliche Lokale der Havelstatt. Neben dem Scala Kulturpalast nehmen etwas unter auch die Gaststätte Dausberg, Mai’s Fischerstübchen, das Colonial Cafe und andere Orte an der Veranstaltung teil – ein detailliertes Programm sowie eine Übersicht der Veranstaltungsorte finden Sie am besten hier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann, wo, wie viel: Gezahlt wird für die Veranstaltung nur einmal – die Tickets können Sie beim ersten Lokal, das Sie besuchen, für 15 Euro erwerben. Zusätzlich zum Eintritt zu allen Veranstaltungsorten berechtigt das Ticket auch zur Mitfahrt in den Kneipenfest-Shuttle-Bussen. Los geht es um 20 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier als PDF.

„Im Zaubertal der Kröten“ in Kleinmachnow

Das Ökofilmtour-Fest ist mit seiner neuen Auflage unterwegs und macht diesen Samstag in Kleinmachnow Station. Zu sehen sein wird der Film „Im Zaubertal der Kröten“ – ein wichtiges Thema, denn die lokalen Amphibienbestände haben sich in den letzten Jahren in vielen Fällen fast vollständig verflüchtigt. Das im Film gezeigte „Zaubertal“ befindet sich zwar in Bayern, doch auch in unserer Region ist die gezeigt Erdkröte heimisch. Der Landschaftsschutzverein Buschgraben/Bäketal steht nach der Vorführung des Films zum Gespräch und für Fragen bereit.

Wann, wo, wie viel: Der Eintritt ist frei, es werden Spenden gesammelt. Veranstaltungsort sind die Neuen Kammerspiele in der Karl-Marx-Straße 18. Los geht es am Samstagnachmittag um 14.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier.

Was sonst noch los ist:

▶ Zum 90. Geburstag von Maxie Wander zeigen vier Schauspieler, ein Pianist und das Theater am Weinberg Kleinmachnow gemeinsam eine szenische Lesung. Karten kosten 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus in Teltow in der Ritterstraße 10. Startzeit ist Freitagabend um 19 Uhr – alle weiteren Details finden Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

▶ Um Schriftsteller geht es auch Sonntag in Petzow, wo um 15 Uhr eine neue Ausstellung unter dem Namen „Sei geküsst und lebe“ eröffnet wird. Der Eintritt kostet 10 Euro, zu finden ist die Ausstellung in der Schinkelkirche Petzow (Fercher Straße). Weitere Informationen gibt es online.

▶ Auf noch eine Ausstellungseröffnung dürfen Sie sich Freitag in Kleinmachnow freuen. Unter dem Titel „Wenn ich Königin von Kleinmachnow wäre“ werden Zukunftsvisionen, Träume und Anregungen, die von innovativ bis lustig reichen, gezeigt. Zu sehen sind sie im Bürgersaal des Kleinmachnower Rathauses im Adolf-Grimme-Ring 10. Weitere Informationen hier.

▶ Teltow ist nicht nur Stadt, sondern hat auch Natur zu bieten, und diese können Sie diesen Sonntag bei einer Entdeckungstour durch die Buschwiesen erkunden. Die Tour beginnt um 16 Uhr an der Ruhlsdorfer Straße auf Höhe der Kanada-Allee und dauert etwa eineinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist nötig. Details gibt es hier.

In Berlin findet dieses Wochenende die Deutsche Meisterschaft im Eisspeedway statt.

In Berlin findet dieses Wochenende die Deutsche Meisterschaft im Eisspeedway statt.

Und das bei den Nachbarn in Berlin:

▶ Dieses ist das erste Wochenende des Europäischen Monats für Fotografie in Berlin, bei dem mehr als einhundert Institutionen teilnehmen und alle möglichen Facetten der Fotografie-Welt beleuchten. Dieses Wochenende finden Eröffnungsveranstaltungen statt. Ein detailliertes Programm sowie alle weiteren Informationen finden Sie unter https://emop-berlin.eu/ausstellungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

▶ Die kolumbianisch-amerikanische Künstlerin Karen Lamassonne zeigt aktuell ihre allererste europäische Einzelausstellung im KW – Institute for Contemporary Art in Berlin. Karten kosten 8 Euro, ermäßigt 6 Euro – weitere Informationen gibt es hier.

▶ Diesen Sonntag ist Kindertag im Konzerthaus Berlin. Babykonzerte, Schnitzeljagdkonzert, Versteckspielkonzerte und auch Angebote für etwas ältere Jugendliche stehen auf dem Programm. Alle Informationen finden Sie hier.

▶ Am Freitag und Samstag findet der Berliner Eisspeedway in Horst-Dohm-Eisstadion statt. Dabei treffen die besten Spikeritter aufeinander – das Wochenende beinhaltet auch die deutsche Meisterschaft. Zum Abschluss gibt es auch ein großes Feuerwerk. Karten gibt es ab 30 Euro. Details hier.

Mehr aus Potsdam-Mittelmark

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken