Eine effektive Alarmanlage, eine schmerzhafte Unaufmerksamkeit und Drogen am Steuer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E2FOCVXNNQRXHHOCQZSCKIHQ4Q.jpg)
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Potsdamer Umland vom 20. Januar 2023.
© Quelle: Carsten Rehder/ dpa (Symbolbild)
Werder (Havel). Aktuelle Meldungen vom Verkehr, der Polizei und der Feuerwehr für das Potsdamer Umland. Hier der Überblick für Freitag, 20. Januar 2023:
Unfall mit verletztem Radfahrer
Am Freitagmorgen hat eine 68-jährige Autofahrerin auf der Kemnitzer Straße in Werder (Havel) einen 82-jährigen Fahrradfahrer übersehen und ist mit ihrem Pkw auf das Fahrrad aufgefahren. Der Radfahrer verlor daraufhin den Halt und stürzte. Vor Ort wurde er in einem Rettungswagen mit leichten Verletzungen behandelt, später zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von 200 Euro.
Lesen Sie auch
Fahren unter Drogen
Am Donnerstagnachmittag waren Polizisten in der Berliner Straße in Werder (Havel) auf einen E-Roller-Fahrer aufmerksam geworden, hatten den Mann angehalten und kontrolliert. Bei einem Drogenvortest wurde festgestellt, dass der 37-Jährige offenbar Cannabis konsumiert hatte. Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und er musste mit zu einem Bluttest. Zudem wurde gegen ihn ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Ungültige Fahrerlaubnis
Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagmorgen in der Brauerstraße in Beelitz wurde Polizisten von einer Frau ein nicht mehr gültiger Führerschein vorgezeigt. Wie die Beamten feststellten, war ihr die Fahrerlaubnis bereits im September 2020 durch das Amtsgericht Potsdam vorläufig entzogen worden. Eine Neuerteilung hatte es bis Donnerstag nicht gegeben, die Frau hätte demnach das Fahrzeug gar nicht führen dürfen. Nach der Beschlagnahmung des Führerscheins und der Untersagung der Weiterfahrt konnte die 44- Jährige ihrer Wege gehen. Sie wird jedoch vermutlich zeitnah noch etwas von den Behörden hören, denn gegen sie ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Alarmanlage verjagt Autoknacker
Um kurz nach 1 Uhr war für einige Anwohner in Kleinmachnow die Nachtruhe am Freitag vorbei. Die Alarmanlage eines Pkw hatte ausgelöst. Durch die Fenster gingen die Blicke der aus dem Schlaf Gerissenen in die Nacht – und zu einem BMW x4, dessen Alarmanlage unaufhörlich ertönte. Auch der Besitzer des Wagens schaute nach dem Rechten und erblickte auf dem Beifahrersitz seines mehrere Zehntausend Euro teuren Wagens eine ihm unbekannte männliche Person. Dem Autoknacker war nun offenbar nicht mehr wohl in seiner Haut und er nahm Reißaus.
Sofortige Fahndungsmaßnahmen der Polizei waren erfolglos, die Schadenshöhe war am Freitagmorgen noch nicht bekannt. Eine Anzeige wurde aufgenommen.
Von MAZonline