Das Jahr 2019 in Beelitz, Michendorf, Nuthetal und Seddiner See
Ab Ende August setzten sich jeden Freitag Menschen aufs Rad, um für den Bau des Radwegs zwischen Langerwisch und Saarmund zu demonstrieren. Der Radweg stand auf der Kippe.
In Beelitz wird das Deutsche Haus wiedereröffnet, das Suppendosenwerk Struik Foods will sein Werk schließen, in Fichtenwalde kommt es zu Protesten gegen einen Insektizid-Einsatz und Michendorf wählt eine Frau zur Bürgermeisterin und erlebt Rad-Demos – 2019 hat einiges zu bieten.
Potsdamer Umland.Bürgermeisterwahl, Baustart für ein neues Ortszentrum, Proteste im Wald und mit dem Fahrrad auf der Straße, Staus und starker Regen, Nonnen, die schweren Herzens von Michendorf Abschied nehmen, und ein Elch, der in der Region bleiben will – das Jahr 2019 hatte viele Facetten. Die MAZ gibt einen kurzen Überblick über wichtige Ereignisse des Jahres und interessante Details.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.