Waldbesitzer bekommen Geld für den Holzverkauf, die wichtigsten Leistungen des Waldes blieben bisher unbezahlt. Das ändert sich nun. Der Bund honoriert erstmals Ökosystemleistungen und stellt für Waldbesitzer 200 Millionen Euro allein 2022 bereit, wenn sie einige Kriterien erfüllen.
Potsdam-Mittelmark.Am Wald, und dem Umgang mit ihm, war immer sichtbar, was der eine oder andere ungern hören mag: Der Markt versagt auf manchem lebenswichtigen Feld, weil er nur Leistungen ernst nehmen kann, die sich in Preisen ausdrücken lassen. Waldbesitzer haben Geld für den Verkauf des Holzes bekommen – die wichtigsten Leistungen des Waldes, von denen alle profitieren, blieben unbezahlt: Wälder produzieren zum Beispiel Sauerstoff, speichern Kohlendioxid, kühlen das lokale Klima, sorgen für sauberes Wasser und sind Erholungsraum für Menschen, die gerade in diesen Herbsttagen körbeweise Pilze aus ihnen heraustragen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.