Seelensdorfer Douglasien: Vom geschmuggelten Samen zum Klimawald
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N4HGJVZQ4EHAIERW3JXLJLRS4U.jpg)
Ein Traum in Grün: Domstiftsforstmeister Friedrich Hinz in einem vor rund 70 Jahren gepflanzten Douglasienbestand voller Naturverjüngung. Die ursprünglich aus Nordamerika stammenden Nadelbäume haben sich als erstaunlich widerstandsfähig gegen Trockenperioden gezeigt.
© Quelle: Frank Bürstenbinder