Bildergalerie: Die Architekten von „Bolles+Wilson“ aus Münster haben den Städtebaulichen Wettbewerb um den Bau der neuen Kreisverwaltung von Potsdam-Mittelmark in Beelitz-Heilstätten gewonnen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PTCGWOBJGT52PRLV7TNU2PXUOE.jpg)
Mitarbeiter der Kreisverwaltung von Potsdam-Mittelmark sehen sich die Ausstellung der Beiträge des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für einen neuen Verwaltungsstandort in Beelitz-Heilstätten an. Gewonnen hat das Architekturbüro "Bolles+Wilson" aus Münster.
© Quelle: Hermann M. Schröder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2AZZUCP54KUSXZTAURG2Y3FTR4.jpg)
Mitarbeiter der Kreisverwaltung von Potsdam-Mittelmark sehen sich die Ausstellung der Beiträge des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für einen neuen Verwaltungsstandort in Beelitz-Heilstätten an. Gewonnen hat das Architekturbüro "Bolles+Wilson" aus Münster.
© Quelle: Hermann M. Schröder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7BFRSB7ZJX5MXX3QYPONFXZGVU.jpg)
Mitarbeiter der Kreisverwaltung von Potsdam-Mittelmark sehen sich die Ausstellung der Beiträge des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für einen neuen Verwaltungsstandort in Beelitz-Heilstätten an. Gewonnen hat das Architekturbüro "Bolles+Wilson" aus Münster.
© Quelle: Hermann M. Schröder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZYAFCTBHB6TID4QD5EN2JXAJAM.jpg)
Hannah Straß von der Projektmanagementfirma Moocon (M.) im Gespräch mit ihrer Kollegin Katharina Schwalbe und Stefan Lennecke von der Kreisverwaltung von Potsdam-Mittelmark.
© Quelle: Hermann M. Schröder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4YWTOSHCKWHNTD5XFK3ITTYVSA.jpg)
Britta Fraas vom Personalrat der Kreisverwaltung von Potsdam-Mittelmark.
© Quelle: Hermann M. Schröder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DWRKLA6X5SH2NHHTBN55OPKRFY.jpg)
Susanne Krone und Stefan Lennecke von der Kreisverwaltung von Potsdam-Mittelmark sehen sich die Ausstellung der Beiträge des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für einen neuen Verwaltungsstandort in Beelitz-Heilstätten an.
© Quelle: Hermann M. Schröder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2XXBZHUAJIWA3RWIBXKXIFT6GQ.jpg)
Hannah Straß von der Projektmanagementfirma Moocon stellt den Siegerentwurf des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für einen neuen Verwaltungsstandort in Beelitz-Heilstätten vor. Gewonnen hat das Architekturbüro "Bolles+Wilson" aus Münster.
© Quelle: Hermann M. Schröder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZLTCLQ7TJ6CJJ774YL2JXPDBZI.jpg)
Mitarbeiter der Kreisverwaltung von Potsdam-Mittelmark sehen sich die Ausstellung der Beiträge des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für einen neuen Verwaltungsstandort in Beelitz-Heilstätten an. Gewonnen hat das Architekturbüro "Bolles+Wilson" aus Münster.
© Quelle: Hermann M. Schröder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6LWXUPDWX63DF3T242PY2WX7MY.jpg)
Die Projektleiterin für den Masterplan Potsdam-Mittelmark "Move PM", Susannne Krone (r.), und ihre Kollegin Loreen Emanuel.
© Quelle: Hermann M. Schröder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TKO43U5AAU4MCKMTAFMHE2U3CM.jpg)
Alt-Vizelandrat Christian Stein (CDU/r.) sieht sich gemeinsam mit Fachbereichsleiter Bernd Schade die Ausstellung der Beiträge des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für einen neuen Verwaltungsstandort in Beelitz-Heilstätten an.
© Quelle: Hermann M. Schröder