Damelanger Ackeröler mit dem Nikolaus unterwegs
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4K54H7LIA3T3T7GQR7FSEN726U.jpg)
Zum ersten Mal organisierte der Damelanger Ackeröler Verein eine Nikolaustour durch das Dorf.
© Quelle: J. Trautvetter
Damelang. Lisa Marie und Elke Beelitz aus Damelang stehen am Nikolausabend staunend am Gartenzaun. Fünf Traktoren, weihnachtlich geschmückt, rollen an ihnen vorbei. Sie werden von Mitstreitern des Damelanger Ackeröler Vereins gesteuert, der sich der Bewahrung alter Landtechnik verschrieben hat. Vereinsmitglieder die keinen Traktor steuern, winken vom Kremser herunter.
Vor jedem Haus wird gestoppt – werden die kleinen und großen, jungen und alten Damelanger beschenkt. „Ich bin sprachlos“, sagt Elke Beelitz und staunt, was die Vereinsmitglieder auf die Beine gestellt haben, um den Dorfbewohnern Vorweihnachtsfreude zu überbringen. „Durch die Pandemie hatten wir einen so langen Stillstand, dass einfach noch etwas passieren musste“, sagt Vorstandsmitglied Jaqueline Trautvetter.
Mit dem Traktor von Haus zu Haus
Die Vorweihnachtszeit bot sich an, einen weiteren Akzent im Dorf zu setzen. Während vielerorts zu kleinen Weihnachtsmärkten und Adventsfeuern eingeladen wird, suchten sie nach einer neuen Idee. So entstand der Plan, am Abend des Nikolaustages mit weihnachtlich geschmückten Traktoren im Dorf von Haus zu Haus zu fahren und den Dorfbewohnern eine Freude zu machen.
Landtechnik in Damelang wurde eine Woche lang herausgeputzt
Bereits eine Woche zuvor begannen die Vorbereitungen. Die Landtechnik musste für die vorweihnachtliche Sonderfahrt schließlich vorbereitet werden. Mit dutzenden Lichterketten geschmückt, mit Weihnachtsgirlanden und sogar Weihnachtsbäumen an Bord bestückt, wurden am Abend des 6. Dezember dann die fünf Traktoren gestartet.
Geschenke für die Dorfbewohner verteilt
Mit dabei hatten die Vereinsmitglieder auch jede Menge Naschereien für die kleinen und großen Damelanger, die bis zu diesem Zeitpunkt nichts von der Aktion wussten. "Es gab keine einzige Probefahrt", sagt Jaqueline Trautvetter. Über zwei Stunden waren die engagierten Vereinsmitglieder dann im Dorf unterwegs, stoppten an gut 120 Häusern und beschenkten die Dorfbewohner mit kleinen Überraschungen, die im Vorfeld auch noch persönlich von ihnen gepackt und teilweise sogar gebastelt wurden.
Gänsehaut in Damelang
"Alle 16 Vereinsmitglieder hatten eine Aufgabe", ergänzt die Damelangerin und gesteht, auf der Tour durch das Dorf von den Gefühlen fast überrollt worden zu sein. "Ich hatte Gänsehaut, nicht vom kalten Nieselregen, sondern vom Erleben", sagt Jaqueline Trautvetter. Jetzt gehen die Vereinsmitglieder erst einmal in eine kurze Winterpause, bevor im Januar die Vorbereitungen für das große Treckertreffen in Damelang wieder aufgenommen werden. Die Planungen haben bereits begonnen.
Von Bärbel Kraemer