Erste Highland Games in Baitz
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OLE76SLGGIZQ4HMD6DC7F7EC5U.jpg)
Schnelligkeit, Kraft und Geschicklichkeit: In einer Disziplin mussten die Teilnehmer ein etwa 100 Kilogramm schweres Holzfass rollen.
© Quelle: Johanna Uminski
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NKCR34JEJBO565YYJH46MWMUUU.jpg)
In den Pausen sorgten die Musiker der "The Berlin Pipe Company" mit ihren Dudelsäcken für die schottische musikalische Abwechslung.
© Quelle: Johanna Uminski
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GEQV44T6Y26GBYNVFNDVBCCPOU.jpg)
In den Pausen wurden die Alpenhörner gespielt.
© Quelle: Johanna Uminski
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R5HNUJGSVIWP4T2BJJGSEPKU3U.jpg)
Die Highland Terrier aus Mörz traten beim Wettbewerb in Baitz an.
© Quelle: Johanna Uminski
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GI3EE5L3776PYM6XXMPQ43ICF4.jpg)
Die Great Bustards (Großtrappen) aus Baitz.
© Quelle: Johanna Uminski
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RJZXOO7KNMFN4QFFO3WSNE3GU4.jpg)
Eine weitere Disziplin bei den Highland Games in Baitz war das Werfen eines etwa sieben Kilogramm schweren Strohsackes mit der Mistgabel.
© Quelle: Johanna Uminski
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5ISROPDJP2K6YEZTW7ZWTJPXNY.jpg)
Auch mit dabei: Die Baitzer Wölfe zeigten in den Disziplinen ihr Können.
© Quelle: Johanna Uminski
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U27CTK6POK3QDZGP3DHDFVSZCA.jpg)
Die Crazy Wolf aus Baitz machten bei den Highland Games auch mit.
© Quelle: Johanna Uminski
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NTP2LOOFRB5NWAHWWEENXDSFAU.jpg)
Die Crazy Wolf aus Baitz machten bei den Highland Games auch mit.
© Quelle: Johanna Uminski
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QXNASIENXHPTCOYL5CKX2BZZXU.jpg)
Eine weitere Disziplin bei den Highland Games in Baitz war das Werfen eines etwa sieben Kilogramm schweren Strohsackes mit der Mistgabel. Wichtig war auch, nicht über die Linie zu treten.
© Quelle: Johanna Uminski