Zwei Mittelmärker blicken zurück
Sie bringen es zusammen auf fast 90 Berufsjahre in der Landwirtschaft, der Beelitzer Jürgen Frenzel und Klaus Besing aus Rogäsen. Für die MAZ ziehen die beiden Mittelmärker ihr ganz persönliches Fazit.
Mittelmark. Sie sind zwei Männer, fast gleich alt, die ihr Berufsleben der Landwirtschaft gewidmet haben: der Beelitzer Jürgen Frenzel (68) und Klaus Besing (64) aus Rogäsen. Wenn sie über die weit mehr als vier Jahrzehnte in der Landwirtschaft berichten, sind ihre Schilderungen wie zwei Seiten einer Medaille. Die Berichte greifen dennoch wie Zahnrädchen ineinander, spiegeln ganz verschiedene Aspekte der Agrar- und Viehwirtschaft zu DDR-Zeiten und nach der Wende wider.
Klaus Besing fing 1975 in der damaligen Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft LPG Einigkeit Rogäsen an. Heute ist es die Agrargenossenschaft Fiener Bruch. Nach 45 Jahren ist Klaus Besing im Sommer 2020 in den Ruhestand gegangen. Gelernt hatte er 1973 bis 1975 Landmaschinen- und Traktoren-Schlosser. Bis zum Jahr 2000 reparierte er den technischen Fuhrpark des Betriebes. Ob Rübenrodung oder Grasmahd, Klaus Besing und ein Kollege richteten Maschinen vor Ort auf den Feldern wieder her, wenn diese ausfielen. Ab 2000 fuhr Klaus Besing selbst die Radlader, Mähdrescher und Häcksler.