Leichter Sprache richten sich vor allem an Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwächen. Im Prüfbüro für Leicht Sprache in Teltow werden Texte darauf abgeklopft, ob sie wirklich jeder verstehen kann.
Teltow. In den Diakonischen Werkstätten in Teltow wurde am Freitag ein zertifiziertes Prüfbüro für Leichte Sprache eröffnet. Es ist das erste seiner Art in Brandenburg. Die Landesbeauftragte für Belange der Menschen mit Behinderungen, Janny Armbruster (Grüne), übergab Ausbildungszertifikate an zehn Menschen mit Handicaps.
Sie waren in den vergangenen Monaten für die Prüfung von Übersetzungen in Leichte Sprache geschult worden. Ausbilder Thorsten Lotze führte für die Entscheidung, Behinderte für die Prüfungen zu gewinnen, ein einfaches Argument an: „Sie sind die Experten für ihre eigene Sprache.“ In Anlehnung an eine durch Udo Lindenberg populär gewordene Wortschöpfung nennen sich die Prüferinnen und Prüfer „Controllettis“.