Weihnachtssingen in Schenkenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U2PLRF7UA7K2T74WTUAEIRXXQU.jpg)
Kinder der Kita „Sonnenschein“ proben für das Weihnachtssingen in Schenkenberg
© Quelle: Großmann
Lehnin. In Schenkenberg startet zum ersten Mal ein Weihnachtssingen. Beim Event singen Kids der Freiwilligen Feuerwehr mit Sportlern des SV Empor Schenkenberg, Mitgliedern der evangelischen Lukas-Kirchengemeinde und Kindern der Kita „Sonnenschein“.
„Wir planen dieses Weihnachtssingen, weil es eine Chance ist, die Vereine und Menschen in Schenkenberg näher zusammenzubringen. Wir hatten die Idee schon so lange, weil wir Kindern und Erwachsenen eine Freude machen wollen. Langfristig sollen noch mehr Vereine mitmachen“, sagt Planer Daniel Barche.
Kinder der Kita „Sonnenschein“ eröffnen das Weihnachtssingen
Er spürt einen starken Zusammenhalt im Groß Kreutzer Ortsteil und sieht das Weihnachtssingen als Gewinn für die Menschen im Groß Kreutzer Ortsteil. Die Kitakinder der sogenannten Äffchen-Gruppe eröffnen die Veranstaltung mit dem Gedicht „Weihnacht, Weihnacht“ und proben schon das Lied „Oh Tannebaum“ mit Leiterin Katja Guderjahn.
Lesen Sie auch
- Edis-Führungskräfte machen Kita Schenkenberg schöner
- Weihnachten kann kommen: MAZ sucht den schönsten Wunschzettel
Anschließend stimmen die F-Jugend von Empor Schenkenberg und die Feuerwehr mit ein, während Songtexte von Klassikern wie "Oh, du fröhliche" über die Leinwand des Beamers laufen. Gäste erleben nicht nur Lieder, Gedichte und Weihnachtsgrüße, denn nach dem Singen beginnt ein Adventsmarkt. Während Kinder basteln, schauen Erwachsene Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4WL3KYO6DCRVMQW6ABXVJVSRSM.jpg)
Helma Rossner, Piere Bergmann, Silvio Elsemüller, Daniel Barche und Sebastian Knipping (von links) planen das Weihnachtssingen in Schenkenberg.
© Quelle: privat
Die evangelische Kirchengemeinde und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sorgen für die Verpflegung mit Gebäck, heißen und kalten Speisen. Zum Abschluss können Gäste ein Foto mit dem Weihnachtsmann machen.
Am Samstag, 10. Dezember, beginnt um 16.30 Uhr das erste Weihnachtssingen in Schenkenberg. Das Event startet auf dem Armin-Bach-Sportplatz in der Kirschenallee 15. Gäste singen 45 Minuten, anschließend eröffnet der Adventsmarkt.