Kaffee ist für die meisten Deutschen das Genussmittel Nummer eins. Schon der Duft wirkt auf viele Menschen verführerisch. Doch wie gesund beziehungsweise ungesund ist Kaffee eigentlich? Ernährungsexperte Stefan Kabisch vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (Dife) macht den Faktencheck.
Nuthetal.Egal ob morgens zum Wachwerden oder als Genussmittel für zwischendurch: Kaffee ist aus dem Alltag vieler Deutscher nicht wegzudenken. Der bekannteste Inhaltsstoff ist Koffein, der zu den sogenannten Alkaloiden gehört, das sind stickstoffhaltige Verbindungen. Darüber hinaus beinhaltet Kaffee aber auch Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium, Säuren, Eiweißstoffe und Wasser. Beim Rösten der Bohnen entstehen zudem Aromastoffe. Doch wie gesund beziehungsweise ungesund ist das Getränk mit dem verführerischen Duft eigentlich? Ernährungsexperte Stefan Kabisch, Studienarzt am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (Dife), macht den Faktencheck.
Stefan Kabisch ist Studienarzt am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (Dife).
© Quelle: Dife