Trotz Verfolgungsjagd: Motorraddiebe entkommen der Polizei
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3PFN4H6GW5D33H7W5LP6XJHSGU.jpg)
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Potsdamer Umland vom 15. März 2023.
© Quelle: Christophe Gateau/ dpa (Symbolbild)
Kleinmachnow. Aktuelle Meldungen vom Verkehr, der Polizei und der Feuerwehr für das Potsdamer Umland. Hier der Überblick für Mittwoch, 15. März 2023:
Motorraddiebe auf der Autobahn gestoppt
In der Nacht auf Mittwoch beobachtete in Kleinmachnow ein Mann um kurz nach 2 Uhr, wie gerade zwei ihm unbekannte, dunkel gekleidete Personen sein Motorrad der Marke BMW (Wert rund 12.000 Euro) in einen weißen Kleintransporter luden. Umgehend alarmierte er die Polizei, die wiederum sofort entsprechende Fahndungsmaßnahmen in Gang setzte.
Wenig später die erste Erfolgsmeldung: Polizeibeamte entdeckten den Kleintransporter auf der A115.
Auf Haltesignale der Polizisten reagierte der Fahrer jedoch nicht – im Gegenteil: Er gab Gas, bremste dann wieder abrupt ab und hielt schließlich in Höhe Saarmund. Dort sprang der Fahrer aus dem Fahrzeug und flüchtete in den angrenzenden Wald und verschwand in der Dunkelheit.
Im Laderaum des Kleintransporters entdeckten die Beamten das gestohlene Motorrad. Der Transporter wurde zur Spurensuche sichergestellt.
Lesen Sie auch
Das einzig positive war der Drogentest
Am frühen Dienstagabend wurde um kurz nach 19 Uhr auf der Phöbener Straße in Werder (Havel) ein Pkw angehalten und kontrolliert. Wie die Polizei berichtete, war der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und bereits durch das Fahren ohne Fahrerlaubnis negativ aufgefallen. Positiv verlief hingegen ein Drogenschnelltest auf Amphetamine. Daraufhin musste der 29-Jährige die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten. Zudem wurde die Weiterfahrt nicht nur untersagt, sondern es wurden auch „gefahrendabwehrend“ die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Alle Delikte wurden zur Anzeige gebracht.
Scheinwerfer ausgebaut
In Kleinmachnow haben sich bisher Unbekannte an zwei hochwertigen Pkw zu schaffen gemacht und jeweils die Frontscheinwerfer ausgebaut. In beiden Fällen hatten die Täter die Fahrzeuge, einen Porsche sowie einen BMW, gewaltsam geöffnet und anschließend jeweils die Frontscheinwerfer ausgebaut. Die Schadenshöhe beträgt 5000 bzw. 4000 Euro. In beiden Fällen konnten am Tatort Spuren gesichert werden.
Sehr auffällig unterwegs
Am Dienstagmittag wurde die Polizei durch Zeugen auf einen Pkw-Fahrer aufmerksam gemacht, der aus Treuenbrietzen kommend auf der Treuenbrietzener Straße (b2) in Richtung Beelitz vor allem wegen seines ungewöhnlichen Fahrstils auffiel. Die Beamten machten sich auf den Weg, um sich selbst ein Bild zu machen. Tatsächlich war die Fahrweise durchaus auffällig, wie die Polizei am Mittwoch berichtete. Schnell war auch die Ursache geklärt: Der 64-jährige Fahrer war „mit einem Wert von 2,8 Promille erheblich alkoholisiert“. Der Mann musste daher eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, sein Führerschein wurde sichergestellt und die Polizisten fertigten eine Anzeige.
Rasentraktor von Klinikgelände gestohlen
Irgendwann am zurückliegenden Wochenende haben Unbekannte einen Aufsitzrasenmäher entwendet. Wie die Polizei mitteilte, kamen die Täter zwischen Freitag und Dienstagmittag. Sie drangen auf bisher nicht bekannte Art und Weise in die Garage ein und entwendeten den Rasentraktor im Wert von rund 3.000 Euro.