Müll in Potsdam-Mittelmark
Der vom Landkreis Potsdam-Mittelmark beauftragte Müllentsorger Remondis holt nicht korrekt entsorgten Verpackungsmüll nicht mehr ab – Werderaner sind betroffen.
Mittelmark. Großen Ärger aufgrund von nicht entleerten Gelben Tonnen gibt es in diesen Tagen insbesondere in Werder. „Es gibt massive Beschwerden“, berichtet Glindows Ortsvorsteher Frank Wilhelm (Freie Bürger). „Es gab deshalb viele Anrufe“, sagt ebenso Werders Sprecher Henry Klix. Weil die Stadt für dieses Problem jedoch grundsätzlich nicht verantwortlich ist, seien die Anrufer an das zuständige Entsorgungsunternehmen Remondis verwiesen worden. Außerdem werden die Regeln für das Entsorgen von Verpackungsmaterialien zudem auf der Internetseite der Stadt erklärt, erläutert Klix.
Hauptursache dafür, dass Tonnen im Landkreis Potsdam-Mittelmark nicht geleert werden, ist das nicht korrekte Befüllen von Tonnen oder Containern. Darauf weist die Firma Remondis, die aktuell vom Landkreis mit dem Abholen des Verpackungsmülls beauftragt ist, in einer in dieser Woche veröffentlichten Pressemitteilung hin. Im Werderaner Ortsteil Glindow wurde Verpackungsmüll unter anderem in der Karl-Liebknecht-Straße sowie in der Dr.-Külz-Straße nicht abgeholt, sagt Ortsvorsteher Wilhelm. In Kleinmachnow und Beelitz ist hingegen nicht bekannt, dass Remondis volle Tonnen deshalb am Straßenrand stehen ließ, weil diese falsch befüllt waren. Dies war von Kleinmachnows Pressesprecherin Martina Bellack sowie Enrico Bellin, Sprecher in Beelitz, auf Nachfrage zu erfahren.