Welt-Zeitgeschichte in Kleinmachnow: Sondervorführung „Walter Kaufmann“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UAZUWQRTFHQTU5UDHMG2CNUFBY.jpg)
Eine Szene aus „Walter Kaufmann - Welch ein Leben!“, von links nach rechts: seine Ehefrau Angela Brunner ( Schauspielerin und Malerin), ältere Tochter Rebekka (Fotografin), Walter Kaufmann selbst und seine jüngere Tochter Deborah ( Schauspielerin).
© Quelle: privat
Kleinmachnow. „Walter Kaufmann - Welch ein Leben!“ heißt die Kinodokumentation, die in einer Sondervorführung am Sonntag um 18 Uhr in den Kammerspielen Kleinmachnow in Anwesenheit der Regisseure Karin Kaper und Dirk Szuszies gezeigt wird.
Kaufmann lebte lange mit der bekannten Schauspielerin Angela Brunner und seinen Töchtern Rebekka und Deborah (v. l.) in Kleinmachnow – Aufnahmen sind im Film zu sehen.
Lesen Sie auch
- Hartmut Richter: Durch Teltowkanal aus DDR geflüchtet, Fluchthelfer und freigekauft
- Entscheidung gefallen: Stammbahn bindet Kleinmachnow als Regionalbahn an - zwei Halte
Walter Kaufmann hatte als Jude den Nationalsozialismus erlebt und als Schriftsteller und Korrespondent an der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts teilgenommen.
Von MAZonline