Auf dem Truppenübungsplatz brennt der Wald
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QLQZRN3LDVNH632JX3YUPAYVQM.jpg)
Ein Löschfahrzeug fährt der Rauchwolke im Sperrgebiet entgegen.
© Quelle: Christian Griebel
Rädel.Es riecht brenzlig in Rädel. Dunkler Rauch weht vom Truppenübungsplatz in Richtung des Kloster Lehniner Ortsteils. Auf dem Militärareal brennt der Wald. Seit dem Nachmittag sind zahlreiche Feuerwehren aus der Region, unter anderem aus Kloster Lehnin, zusammen mit der Feuerwehr der Bundeswehr mit Löscharbeiten beschäftigt.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DD3NRSEJGRGQM2DT6IX6FOMYDM.jpg)
Der Schwerpunkt des Waldbrandes befindet sich in Richtung Rädel.
© Quelle: Christian Griebel
Informationen über die Ausdehnung des Brandes dringen bislang nur spärlich aus dem weitläufigen Sperrgebiet. Sicher ist nur, dass sich der Schwerpunkt des Feuers in einem Waldgebiet an der Gemarkungsgrenze zu Rädel befindet. Auch in Michelsdorf und Lehnin ist die über dem Truppenübungsplatz stehende Rauchsäule zu sehen.
Serie von Bränden
Dem Vernehmen nach soll es am Montag trotz Hitze und Trockenheit Schießübungen gegeben haben. Ob es einen Zusammenhang mit dem Feuer gibt, ist derzeit völlig unklar. Der Waldbrand im Sperrgebiet gehört zu einer ganzen Serie von Bränden, die im ganzen Land Brandenburg aufgeflackert sind. Es herrscht die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5. Alle Hoffnungen richten sich auf die angekündigten Gewitterschauer, die spätestens am Dienstagabend auch Potsdam-Mittelmark erreichen sollen.
Von Frank Bürstenbinder