Heimatverein plant ersten Damsdorfer Kulturtag
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N6IGDVLVGS55VNVISMUDTRMOQY.jpg)
Kinder der Gruppe „Vertanzt“ zeigen ihr Können auf der Damsdorfer Waldbühne.
© Quelle: Christine Lummert/Archiv
Damsdorf.Die Chance auf eine große Show erhalten Künstler in der Damsdorfer Waldbühne. Zum ersten Mal plant der Kultur- und Heimatverein einen Kulturtag im Lehniner Ortsteil und sucht dafür noch Magier und Musiker.
Lesen Sie auch
- Besucher feiern das Damsrock-Festival
- In Damsdorf sind die Weihnachtsmänner los
- 17 Damsdorfer gründen Heimatverein
Ein Tag für Familien
„Diese Veranstaltung ist ein Tag für die ganze Familie und soll ein neues Highlight in Damsdorf werden. Jeder, der ein Talent hat, darf dabei sein. Natürlich sind auch Gäste aus Lehnin und Brandenburg an der Havel gern gesehen“, sagt Cerstin Mathaei von den Landfrauen.
Die Idee zum Event kommt an. Deshalb haben Opernsängerin Eleni Lamoreux, die Nahmitzer Landfrauen, Zauberer Hans-Günter Pittelkow, die Bienchengruppe der Kita „Kinderland“ sowie der Chor- und die Theatergruppe der Grundschule „Am Fenn“ bereits zugesagt. Zusätzlich ist auch ein Turnier mit den Kindermannschaften von Blau-Weiß Damsdorf und der Lehniner Fußballschule Awizio geplant.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KJJVV5K4BI6JRU2UB4TVLKHBYY.jpg)
Patrick Mathaei freut sich auf den ersten Damsdorfer Kulturtag.
© Quelle: privat
„Wir haben einfach Bock auf dieses Event. Endlich können wir uns wieder alle treffen und etwas organisieren, dass den Menschen in unserem Ort gut tut“, sagen Anne und Patrick Mathaei. Für sie beweisen Veranstaltungen wie der Trödelmarkt, die Weihnachtsparade und das Damsrock-Festival dass Damsdorf überregionales Interesse weckt. Beim Musikevent standen 15 Bands auf der Bühne, während die Zuhörer Cover-Songs von Nirvana, Rammstein, Metallica und neue Hits feierten.
Suche nach einem Männerballett
Die Damsdorfer glauben, dass auch zum Kulturtag hunderte Gäste kommen könnten und suchen weiter nach Leuten, die sich an der Show beteiligen. Doch etwas fehlt ihnen noch zu ihrem Glück, Männer die beim Ballett das Tanzbein schwingen. „Wenn sich mutige Kerle in die Waldbühne trauen, sind sie immer gern gesehen“, sagt Cerstin Mathaei dazu.
Die Vorfreude der Landfrauen und des Heimatvereins ist nach der kulturellen Pause in der Pandemie besonders groß. Jetzt hoffen die Ehrenamtler erst mal auf weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen und einen unbeschwerten Sommer, weil sie das Event unabhängig von Impfstatus und Einlasskontrollen planen wollen.
Akteure, die beim Kulturtag am 3. September dabei sein wollen, melden sich bis zum 31. Juli telefonisch unter 033827976232. Alternativ können sie auch eine Mail an vorstand@heimatverein-damsdorf.de senden.
Von André Großmann