Extravaganz in idyllischer Ruhe beim Kräuterfest auf dem Kunstgut Krahne
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I6A5GU5TLIAY3L3FI67T5IGUGE.jpg)
Am Samstag fand das 2. Kräuterfest im Kunstgut Krahne statt.
© Quelle: fotos: privat
Krahne. Die „Kräuterhexe ohne Besen“, Ellen Opitz, lud am Wochenende zum 2. Kräuterfest in das Kunstgut Krahne ein. Das Kunstgut wird seit März 2016 von der Künstlerin Martina Breyer und Lutz Raschke mit viel Herzblut denkmalgerecht saniert.
Nun liegt ein idyllisches Wochenende mit buntem Kräutermarkt hinter Machern und Gästen. Ob Kräuterpflanzen vom Dekotypen für Balkon oder die Terrasse, Öle und Tinkturen für die Sinne oder Honig von Henrys Hobbyimkerei mit Verkostung der Honigwabe direkt vom Brotmesser sorgten für große Augen. Eine spannende Auswahl an Pflanzenbüchern der Nuthethaler Bücherei Pichotta, aber auch Schätze aus dem Breyer‘schen Atelier wie Batikshirts, Tischdecken oder Glaskunst konnten bestaunt werden.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O3EJLF3CD7TQZYZZH5NFYKD2RI.jpg)
Am Samstag fand das 2. Kräuterfest im Kunstgut Krahne statt.
© Quelle: privat
Extravagante Tortenkreationen wie Joghurt-Minze oder Rhabarber-Baiser und gesunde Leckereien wie Kräuterwaffeln und Quiches rundeten den Tag ab.
Durch Unterstützung der Delphin-Apotheke aus Brandenburg an der Havel konnten die Kräuterhexe und alle Aussteller mit Liebe zum Detail einmal mehr beweisen: Natur und Lifestyle eng verwoben – das ist angesagt und hält gesund.
Kräuterwanderungen finden regelmäßig statt und sind unter www.kräuterhexe-ohne-besen.de online buchbar.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KR4NIH3GOCZD47E2HNIDR7MKN4.jpg)
Am Samstag fand das 2. Kräuterfest im Kunstgut Krahne statt.
© Quelle: privat
Von MAZ