Waldbrand bei Fichtenwalde

Löscharbeiten dauern die ganze Nacht an

Ein Polizeihubschrauber überflog das Brandgebiet.

Ein Polizeihubschrauber überflog das Brandgebiet.

Fichtenwalde. In der Nähe des Autobahndreiecks Potsdam sind am Donnerstag rund 50 Hektar Kiefernwald in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an und bat Bewohner des Ortes Fichtenwalde, sich auf eine mögliche Evakuierung vorzubereiten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erst am Abend fiel die Entscheidung, dass die naheliegenden Anwohner ihre Häuser nicht verlassen müssen. Die Löscharbeiten sollten aber die ganze Nacht andauern. „Die Lage ist nach wie vor ernst“, sagte Vize-Landrat Christian Stein aus Potsdam-Mittelmark. Die Brandursache könnte eine achtlos weggeworfene Zigarette sein, sagte er am Abend.

Die Ereignisse zum Nachlesen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Tickaroo GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Polizei sperrte am Donnerstag die Autobahn A 9 von Berlin nach Leipzig sowie einen Teil der A 10, Autofahrer sollten die Region weiträumig umfahren, sagte ein Sprecher.

„Legen Sie Kleidung und wichtige Dokumente/Medikamente bereit“, hieß es in der Warnung der Feuerwehr an die Anwohner. Menschen in unmittelbarer Nähe des Brandes sollten Fenster und Türen schließen. Am Spargelhof Klaistow konnten sich die Anwohner sammeln.

Die Polizei schickte einen Hubschrauber in die Luft, um den Rettungskräften einen Überblick zu verschaffen. Über der Autobahn war eine große Rauchsäule zu sehen.

Waldbrand an der A9 bei Beelitz
Waldbrand an der A9 bei Beelitz

Beelitz, 26.07.2018 - Wegen eines Böschungsbrand​es an der A9 zwischen Autobahndreieck Potsdam und Anschlussstelle Beelitz/Heilstätten wurde die Fahrbahn in Fahrtrichtung Leipzig gesperrt.

Nach Angaben des Waldbrandschutzbeauftragten Raimund Engel war das Feuer seitlich der A 9 entstanden. Anschließend habe es sich rasend schnell ausgebreitet. Bis zum Abend waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Potsdam-Mittelmark vor Ort, sie wurden später von Kollegen aus dem Havelland abgelöst. Die Anwohner waren in großer Sorge und fühlten sich an die Bilder aus Griechenland erinnert, berichteten einige der MAZ.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von MAZOnline

MAZ

Mehr aus Potsdam/Mittelmark

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken