Beelitz, Werder, Langerwisch: Historische Mühlen öffnen Pfingstmontag ihre Pforten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AZEF4NW2SBHK7D7BISRWEAD3BU.jpg)
Die Flügel der über 200 Jahre alten Bockwindmühle bei Beelitz.
© Quelle: Ralf Hirschberger
Beelitz/Werder. Traditionell am Pfingstmontag die Pforten historischer Mühlen für Besucher offen. Zum Deutschen Mühlentag wird auch an der Beelitzer Bockwindmühle (Foto) gefeiert. Die Mühle ist ab 10 Uhr für Besucher geöffnet, um 15 Uhr wird die Beelitzer Spargelkönigin zum traditionellen Anschnitt der Festtagstorte erwartet. Es gibt allerlei zu Essen, auch Brot aus dem Backofen.
Lesen Sie auch:
Beelitzer Mühle liefert jetzt feines Mehl
Mühlenfest in Werder – das Lieblingsfest der Insulaner?
Mit von der Partie in der Region sind unter anderem die ehemalige Wassermühle in Beelitz, in der es Führungen durch das neu eröffnete Inselmuseum gibt. Auch die Paltrockwindmühle in Langerwisch empfängt Gäste, genauso wie das Mühlenmuseum auf dem Wolkenberg in Michendorf. In der Inselmühle in Werder (Havel) werden am Mühlentag zwischen 13 und 17 Uhr Führungen angeboten.
MAZ