Claudia Nowka (Bündnis für Michendorf) hat die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Michendorf klar gewonnen. Sie kam auf 70,5 Prozent der Stimmen, für SPD-Kandidat Martin Kaspar votierten 29,5 Prozent der Wähler.
Michendorf.Claudia Nowka (Bündnis für Michendorf) hat die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Michendorf klar gewonnen. Nach Auszählung aller 16 Wahlbezirke kam sie auf einen Stimmenanteil von 70,5 Prozent (5457 Stimmen). Gegenkandidat Martin Kaspar (SPD) gaben 29,5 Prozent der Wähler (2285) ihre Stimme. Die Wahlbeteiligung lag bei 75,1 Prozent und damit deutlich höher als zur Bürgermeisterwahl vor acht Jahren (erster Wahlgang 49 Prozent, Stichwahl 2011: 40,1 Prozent), was auch daran liegt, dass die Abstimmung anders als 2011 dieses Jahr mit der Landtagswahl gekoppelt war.
„Ich bin überwältigt. Ich hatte eigentlich mit einem knappen Ergebnis gerechnet. Besonders freut mich, dass ich in allen Wahlbezirken klar gewonnen habe und nicht nur im Ortsteil Michendorf, wo ich wohne“, sagte die Wahlsiegerin. Sie hoffe, dass diese breite Unterstützung erhalten bleibe. Was hat den Ausschlag für den Sieg gegeben? „Ich denke, den Ausschlag gab, dass ich ohne Parteibindung angetreten bin. Als Bündnis für Michendorf haben wir auch schon gezeigt, dass wir aus der Mitte heraus etwas bewirken können“, sagte Nowka am Wahlabend. Im Wahlkampf habe sie zuallererst informieren, sich aber nicht aufdrängen wollen. „Ich wollte so sein, wie ich bin“, so die künftige Bürgermeisterin. Sie freue sich auch, „dass es kein Wahlkampf war, wo wir uns gegenseitig angegriffen haben“.