Begegnung mit einem Mörder: Schauspieler Steffen Schroeder liest in Michendorf
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FL357C2WNK432YGJWUEBBTUIFM.jpg)
Der Schauspieler und Autor Steffen Schroeder ist am Freitag in Michendorf zu Gast.
© Quelle: Friedrich Bungert
Michendorf. Schauspieler und Buchautor Steffen Schroeder ist am Freitag in Michendorf zu Gast. Der 48-Jährige, der in Potsdam lebt und in seiner Rolle als Oberkommissar Tom Kowalski in „Soko Leipzig“ Verbrecher jagt, liest am Freitag, dem 20, Mai, ab 16.30 Uhr im Michendorfer Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ aus seinem Buch „Was alles in einem Menschen sein kann. Begegnung mit einem Mörder“.
Er wird Vollzugshelfer eines Mörders
In dem 2017 erschienenen Werk schreibt er über eine außergewöhnliche Begegnung: 2013 stehen sich Steffen Schroeder und Micha in der Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel zum ersten Mal gegenüber. Sie reden über ihre schwierige Jugend und kommen sich einander näher. Schroeder, der als TV-Kommissar Kowalski aus der Serie „Soko Leipzig“ bekannt ist, wird Vollzugshelfer eines Mannes, der einen Mord begangen hat. Micha, der im wahren Leben anders heißt, triftete einst in die Neonazi-Szene ab, wandte sich später aber von ihr ab. Er hat einen Menschen erstochen und wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.
Warum gelingt ein Leben und ein anderes nicht?
Es sei ihm wichtig, nicht als „Täterversteher“ missverstanden zu werden, sagte Steffen Schroeder einmal in einem MAZ-Gespräch. Es gehe ihm darum zu ergründen, was Menschen dazu bringt, schreckliche Taten zu begehen. Und andere, die auch einen gewalttätigen Vater hatten und im Heim lebten, nicht. In seinem Buch stellt Steffen Schroeder Fragen wie diese: Welche Entscheidungen und Wendepunkte führen dazu, dass ein Leben gelingt oder scheitert?
Lesen Sie auch:
- Kowalski-Darsteller erhält Brandenburgs Landesverdienstorden
- Was kommt nach der Pandemie in Potsdam? "Brahms und ein großes Familientreffen"
- Sommer, Wassereis – und ein ungezähmtes Mädchen
Der Soko-Star ist am Freitag auf Einladung der Arbeiterwohlfahrt in Michendorf zu Gast. Die Lesung im Michendorfer Gemeindezentrum in der Potsdamer Straße 64 beginnt 16.30 Uhr, Einlass ist um 16 Uhr.
Von maz-online/Jens Steglich